SCHIFFL und SEP laden zur gemeinsamen Webreihe „SEP sesam“ ein

Der Hamburger IT-Dienstleister SCHIFFL wird über den Sommer gemeinsam mit der SEP AG, dem europäischen Pionier im Bereich von netzwerkweiten und plattformübergreifenden Datenverfügbarkeitssystemen, Webinare zum Thema "SEP sesam" durchführen

Pressemeldung der Firma SCHIFFL GmbH & Co.KG

Unternehmensdaten zu jedem Zeitpunkt sicher wissen – das ist für viele Unternehmen eine der wichtigsten Anforderungen an ihre IT. Mit SEP sesam hat SEP eine Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Lösung entwickelt, die in jeder IT-Umgebung, so anspruchsvoll sie auch sein mag, unternehmensweit eingesetzt werden kann.

Bereits in über 50 Ländern sichert SEP sesam absolut zuverlässig alle Betriebssysteme, Virtualisierungs-Plattformen und Datenbanken mit einer Vielzahl an Anwendungen und Speicher-Technologien. Damit garantiert SEP die flexible Sicherung und Wiederherstellung aller gängigen Betriebssysteme, Hypervisoren, Anwendungen, Datenbanken und Dateien in vielen tausend Unternehmen.

Besonders interessant ist die Möglichkeit der Deduplizierung und Replikation von Daten, auch über verteilte Standorte hinweg, sowie die Archivierung.

SCHIFFL hat bereits positive Erfahrungen mit SEP sesam gesammelt und kann auf namhafte Referenzen zurückgreifen: Bei einer Vielzahl von Kunden sowohl in Microsoft- als auch Novell-Umgebungen wurde das Produkt bereits erfolgreich installiert und hat durch Funktionen und Technologie überzeugt.

Für alle Interessenten, die mehr über die Vorteile von SEP sesam für ihr Unternehmen erfahren möchten, veranstaltet SCHIFFL gemeinsam mit SEP eine Webinar-Reihe, um über die folgenden drei Themen zu informieren:

18. Juli 2013

13:30 – 14:30 Uhr

SEP sesam – Hybrid Backuplösung

Details & Registrierung

14. August 2013

13:30 – 14:30 Uhr

SEP sesam – Sichern von Novell Umgebungen

Details & Registrierung

18. September 2013

13:30 – 14:30 Uhr

SEP sesam – Sichern von virtuellen Umgebungen

Details & Registrierung

Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

Weitere Informationen zu SCHIFFL und der Veranstaltung finden Sie auf der SCHIFFL Website.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHIFFL GmbH & Co.KG
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42938-100
Telefax: +49 (40) 42938-111
http://

Ansprechpartner:
Melanie Stelljes
+49 (40) 42938-177

SCHIFFL gehört seit 20 Jahren zu den führenden IT-Dienstleistern. Das Unternehmen bietet exzellentes Know-How und kompetenten Service in den Bereichen Mobility, Infrastructure und IT Management. Langjährige Partnerschaften garantieren die Expertise der Mitarbeiter, den Einsatz neuester Technologien und die Qualität der Dienstleistungen. Darüber hinaus ist SCHIFFL Gründungsmitglied der Global Enterprise Mobility Alliance (GEMA). Die GEMA ist in der Lage, multinationale Unternehmen in einem Umfang zu bedienen, wie kein einzelner Anbieter es leisten könnte – unabhängig von Tageszeit und geographischer Lage. Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat individuelle Anforderungen. Die kompetenten Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin und Wien liefern dafür die maßgeschneiderten Lösungen. www.schiffl.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.