WebGL-Publisher Version 2.0, Autodesk Revit Export

Pressemeldung

WebGL-Publisher Export für Autodesk® Revit® ist ein Plug-in für die Revit® Software von Autodesk® und wird verwendet um Architekturmodelle in einer 3D Umgebung für das Web zu exportieren.

Die exportierten Architekturmodelle können in jedem WebGL fähigen Webbrowser ohne zusätzliche Softwareinstallation angezeigt werden.

Ein Demo Video findet man in YouTube
Die Software bei www.webgl-publisher.com oder im Autodesk Appstore heruntergeladen werden.

WebGL-Publisher Version 2.0

Die folgenden Erweiterungen wurden implementiert:

UI Erweiterungen

– Unterstützung von Standardansichten
– Definition von Tooltips und URL’s im 3D Modell
– Aktualisierung der Grafik nach Änderung von Textureinstellungen

Neue Einstellungen für den HTML-Export.

– Export von Standardansichten
– Layer Browser
– Unterstützt der Browser kein WebGL kann ein eigenes Bild definiert werden, das anstelle der Grafik angezeigt wird
– Die Modellansicht der WebGL-Publisher Applikation wird in das WebGL Fenster exportiert

Sonstiges

– Selektion im 3D Modell incl. Verweis auf andere Webseiten
– Unterstützung von Layern
– Unterstützung von prozeduralen Texturen
– Bereitstellung folgender neuer Shader:
– BlueMarble
– Granite
– MusgraveStrata
– Plaid
– ProceduralWood
– Rag
– Batik
– SimpleMarble
– VeinedMarble

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.