3D Autorentool „BS Content Studio“ unterstützt Deferred Rendering für top visuelle Qualität

Pressemeldung der Firma Bitmanagement Software GmbH

Echtzeitgrafik mit hunderten von Lichtern / WYSIWYG Tool erleichtert nachhaltig Content-Erstellung für Nicht-3DEchtzeit-Profis / Interaktive Visualisierung in der 3D Engine „BS Contact“ / Unterstützung von Deferred Rendering im Autorentool reduziert Komplexität von großen auch online-fähigen 3D Szenen

Das Konzept zur Unterstützung von Deferred Rendering in der Echtzeit-Grafik wurde aktuell auf der Web3D Konferenz in San Sebastian präsentiert.

Zur Präsentation

Im Ergebnis können – hier am Beispiel Licht – mit dem Autorentool BS Content Studio nunmehr hundert Lichter ohne weiterführende Programmierkenntnisse in einer 3D Szene gesetzt werden. Hierdurch kann eine sehr gute visuelle Qualität der interaktiven und onlinefähigen Szene auf normaler Konsumenten-Hardware erreicht werden.

Mit dem Autoren-Tool „BS Content Studio“ befindet sich Bitmanagement in der Beta-phase, in der Anwendertest gefahren werden. Interessenten werden gebeten sich unter info@bitmanagement.de als Tester zu melden.

Die Entwicklung der Software „BS Content Studio“ wird als ZIM-Projekt kofinanziert: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundetages



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitmanagement Software GmbH
Oberlandstraße 26
82335 Berg
Telefon: +49 (8151) 971708
Telefax: +49 (8151) 971709
http://www.bitmanagement.de

Bitmanagement Software GmbH ist Anbieter von Multimedia-Software mit Fokus auf interaktive 3D Visualisierung. Die Multimedia-Technologie für 2D/3D, Audio und Video ist echzeit- und Internet-fähig. Auf Basis des ISO-Standardformates VRML/X3D, COLLADA, kmz, CityGML und Java ermöglicht sie eine interaktive Visualisierung in Software-/Hardware und Produkten. Bitmanagement entwickelt und vermarktet ein Produktportfolio an Visualisierungs-Software, das sich zusammensetzt aus Visualisierungs-Software (BS Contact, Geo, Stereo und Mobile), Dokumentation zur Animations-Programmierung sowie verschiedenen Tools zur Workflow-Optimierung. Ebenfalls im Portfolio ist die Content-Erstellung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung interaktiver onlinefähiger 3D Modelle, - insbesondere von Stadtmodellen - sowie der Produktion von kostengünstigem, hochaufgelöstem 3D-Content. Bitmanagement wurde 2002 von drei Mitarbeitern der früheren blaxxun interactive AG, München, gegründet. Bitmanagement ist Board Member im "Web3D Konsortium" (USA), das sich für die Standardisierung und Verbreitung von 3D ISO Standards für das Internet einsetzt und sich als Mitglied des "3D Consortiums" gleichzeitig für die Verbreitung der stereoskopischen Visualisierung engagiert. Mehr Informationen unter: http://www.bitmanagement.de Unternehmensprofil unter: http://www.bitmanagement.de/de/company/profile


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.