ECG Erdgas-Consult GmbH ist zertifizierter Partner für die Transparenzplattform der EEX

Pressemeldung der Firma ECG Erdgas-Consult GmbH

Die European Energy Exchange AG (EEX) hat das Leipziger Software und Beratungshaus ECG Erdgas-Consult GmbH (ECG) als „Certified Service Provider“ für die Anbindung von Unternehmen an die Transparenzplattform „Transparency in Energy Markets“ zertifiziert.

Um den Zugang zur EEX-Transparenzplattform und deren Nutzung weiter zu erleichtern, schult und zertifiziert die EEX Unternehmen, die bestehende und künftige Melder bei ihrer IT-Anbindung unterstützen.

Die Transparenzplattform bietet Marktteilnehmern europaweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungspflichten nach REMIT Commodity-übergreifend zu erfüllen. „Bereits seit 2008 nutzt die ECC, das Clearinghaus der EEX, eine leistungsfähige Lösung von ECG für die europaweite Abwicklung von Strom- und Gasgeschäften. Deshalb freuen wir uns, dass ECG die EEX auch bei der Beratung und Anbindung von Teilnehmern an die Transparenzplattform unterstützt“, sagt Steffen Köhler, Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer der EEX-Gruppe. Dr. Peter Heine, Geschäftsführer der ECG ergänzt dazu: „ECC/EEX ist für uns ein ganz besonderer Partner, nicht nur weil wir in Leipzig kurze Wege haben. So können wir mit unseren Softwarelösungen zentrale Wettbewerbsinstrumente im europäischen Energiemarkt unterstützen. Wir freuen uns auf einen neuen Baustein der Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung der Transparenzpflichten.“

Mit MTS Transparency hat ECG parallel dazu eine Lösung für die Erfüllung der Meldepflichten nach den EU-Verordnungen über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts (REMIT) und die europäische Regulierung zum Derivatehandel (EMIR) entwickelt.

MTS Transparency bietet Unternehmen die Möglichkeit, die erforderlichen Daten einzusammeln, zu verarbeiten und an die erforderlichen Stellen wie die Transparenzplattform (REMIT) und das Transaktionsregister (EMIR) zu senden. Damit werden die neuen Anforderungen an die Datentransparenz des EU-Energiemarktes erfüllt. Die Lösung beinhaltet eine breite Palette von Beratung zu regulatorischen Grundlagen bis zur automatisierten IT-Lösung. Die Software gewährleistet eine nachhaltige Konformität mit Regulierungsvorgaben durch flexible und anpassbare Architektur und sichert die volle Kontrolle über meldepflichtige Daten und Nachvollziehbarkeit von Datenströmen. Dabei ist vor allem die Revisionssicherheit durch sichere Freigabeschritte und vollständige transparente Archivierung hervorzuheben.

Um Implementierungszeiten und Kosten für die Marktteilnehmer möglichst gering zu halten, bietet ECG MTS Transparency auch als Service an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ECG Erdgas-Consult GmbH
Föpplstr. 3
04347 Leipzig
Telefon: +49 (341) 443-1744
Telefax: +49 (341) 443-1855
http://www.ecg-leipzig.de

Die ECG Erdgas-Consult GmbH ist ein Unternehmen der VNG-Gruppe mit Stammsitz in Leipzig. ECG agiert seit 2000 in deutschland- und europaweiten Projekten bei führenden Unternehmen der Energieversorgungsbranche und hat sich als spezialisierter Anbieter von Software-, Beratungs- und Prozessdienstleistungen etabliert. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Marktrollen des nationalen und europäischen Energiemarktes. Dazu gehören Transport-, Handels- und Speichersysteme sowie Handels- und Kooperationsplattformen für Gas und Kapazitäten. Zum 31.12.2012 beschäftigte ECG insgesamt 160 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für 2013 und die Zukunft rechnet das Unternehmen mit einem anhaltenden Personalbedarf. www.ecg-leipzig.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.