Neue „i“ntegrationslösung erfolgreich im Einsatz!

Pressemeldung der Firma GOERING iSeries Solutions

Intelligente Adapter zum Messen, Steuern, Regeln erlauben heute mit überschaubarem Aufwand effiziente Lösungen im Bereich „Industry Automation“. GOERING, bekannt für Lösungen die andere als unmöglich einstufen, konnte in kurzer Zeit bei innovativen mittelständischen Unternehmen mit „i4Socket“ eine Integration von Maschinen, Fördertechnik, Regalsystemen, Messgeräten und weiteren Sensoren aufbauen. Die Architektur zeichnet sich durch hohe Stabilität aus, da die Anbindung ohne zwischengeschaltete Systeme geschieht, direkt und ohne Umwege per TCP/IP Socket Adapter. Dadurch steht nun auch für ihre Lieblings-Plattform ihrer Wahl ein leichtgewichtiges und doch mächtiges Tool zur Verfügung um bisher brach liegendes Potential zu nutzen.

Einige der zahlreichen Beispiele:

• Fördertechnik steuern

• Signale setzen

• RFID Tags lesen/schreiben

• Barcode lesen

• ….

Das zentrale Produkt „i4Socket“ beinhaltet alle Komponenten für einen reibungslosen Betrieb incl. Bespiel-Quellen/SDK. Die Integration und Betriebnahme ist denkbar einfach und innerhalb kürzester Zeit machbar. So wie man es von einem native Produkt erwarten kann.

Im einzelnen Besteht i4Socket aus diesen Komponenten:

• Socketserver empfängt Telegramme und ruft über ein Regelwerk die zuständigen Anwendungsprogramme auf

• Socketclient empfängt über DTAQ Befehle und leitet diese per Socket an das zugeordnete Steuergerät

• Infosystem Sie sind stets im Bild über den Status von Server und Client

„Mit den „GOERING Industry Solutions“ bieten wir den mittelständischen Kunden Integrationsmöglichkeiten, die bisher nur den Grossen vorbehalten waren“, berichtet Andreas Göring, Geschäftsführer der Bruchsaler GOERING iSeries Solutions und freut sich über großes Interesse vom IBM i Markt.

Die GOERING iSeries Solutions tritt hier nicht nur als Anbieter von „einem Stück Software“ auf, sondern -der Name verpflichtet- als Lösungslieferant.

Das bedeutet, dass die Kunden aus einem umfassenden Dienstleistungpaket das gewünschten Maß an Unterstützung erhalten können. Die Experten von GOERING stehen zur Verfügung zur Entwicklung von gemeinsamen Ideen und Umsetzung in ein machbares Pflichtenheft. Die langjährige Erfahrung im Bereich PPS und ERP garantiert optimale Ergebnisse statt Luftschlösser. Ebenso stehen diese Fachleute auch zur Verfügung um die Realisierung ins „Backend“ vorzunehmen, falls keine Resourcen beim Kunden zur Verfügung stehen sollten.

Aber auch an der „Front“ stehen qualifizierte Partner und Lieferanten zur Verfügung, sodass beispielsweise eine Integration direkt an einer Produktmaschine sowie Steuerungen von Fördertechnik usw. fachmännisch einwandfrei durchgeführt werden. Mit der ACD Elektronik GmbH aus Achstetten steht beispielsweise ein anerkannter Automations-Experte zur Verfügung, der sich mit der Industrieelektronik, industriellen Steuerungs- und Elektrotechnik für Maschinen, -Anlagen und Retrofitting jeglicher Art einen Namen gemacht hat.

Referenzprojekte:

• RFID-Integration zur lückenlosen Nachverfolgbarkeit von Lademitteln in Produktion sowie Wareneingang und –ausgang

• Übermittlung von optimalen Lageradressen an Fördertechnik

• Automatische Etikettierung and Produktions-Rückmeldung

• Anbindung eines vollautomatischen Hochregallagersystems mit Ein/Auslagerung und Kommissionierung

• Kommunikationsschicht für mobile Terminals (Handhelds/Staplerterminals)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GOERING iSeries Solutions
Alter Unteröwisheimer Weg 19
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 989512
Telefax: +49 (7251) 989513
www.goering.de

Ansprechpartner:
Andreas
+49 (7251) 9895-12

Annette
+49 (7251) 9895-12



Dateianlagen:
Goering iSeries Solutions ist ein auf IBM i (auch AS/400, iSeries, System i) spezialisierter Anbieter von Tools und Lösungen für diese Plattform. Produkte wie iExcelGen zur Generierung von Excel direkt auf der Kommandozeile und i4Spool zum Versand von Spools per PDF eMail sind zum Standard bei vielen Kunden weltweit geworden. Auch für das immer wichtiger werdende Thema XML bietet Goering Unterstützung durch das Tool i4XML, mit dem der Datenaustausch oftmals verblüffend einfach realisiert werden kann. Neben diesen native laufenden Produkten bietet Goering aber auch ganze Lösungen an, die sich durch sehr einfache Integrationsmöglichkeiten in bestehende Systeme auszeichnen, beispielsweise für den Bereich mobile Erfassung im Lager auch auch zur Steuerung von Fördertechnik, Abfrage von Maschinendaten usw. Außerdem verfügen die Bruchsaler über reichlich Erfahrung zur Realsierung von GUI, Webenabling und SOA-Architekturen. An mobilen Plattformen unterstützen die Lösungen von GOERING sowohl Window Mobile als auch Apple iOS und Google Android.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.