Comindware® Tracker® zählt zu den besten BPM-Lösungen 2013

Kontrolle über die eigenen Prozesse und einfache Adhoc-Anpassungen als Erfolgsfaktoren für effektive Umsetzung von Routine-, Team- und Projektarbeit im Mittelstand

Pressemeldung der Firma Comindware GmbH

Seit 2004 zeichnet die Initiative Mittelstand jährlich die innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie mit dem Innovationspreis-IT aus. Die Workmanagement-Software Comindware Tracker überzeugte die Fachjury und erreichte den zweiten Platz in der kürzlich veröffentlichten IT-Bestenliste BPM bei mehr als 4.900 Bewerbungen in 40 Kategorien.

Obwohl sich das Arbeiten in den letzten Jahren stark verändert hat, ist die effektive und kollaborative Erledigung von Aufgaben im Team nach wie vor einer der wichtigsten Voraussetzungen für Geschäftserfolg. Mit Blick auf die Anforderungen an die Arbeitsorganisation im Mittelstand setzt Comindware Tracker vor allem bei der menschlichen Arbeit an.

Die Ausweitung von Workflow-Prozessen und die Einbeziehung verschiedener Teams, Abteilungen und Standorte erfordern webbasierte und intuitiv bedienbare Lösungen, die jederzeit Überblick über den aktuellen Stand der Arbeit geben. Ein Beispiel für die praxisorientierte Ausrichtung von Comindware Tracker ist die patentierte Microsoft Outlook Integration „Comindware Tasks für Outlook“. Mit ihr lassen sich Aufgaben auch direkt in Microsoft Outlook erhalten und direkt bearbeiten.

„Mit unserer ausgezeichneten ElasticData®-Technologie ist der Business Owner nun selbst in der Lage Geschäftsprozesse ganz einfach per „Drag & Drop“ abzubilden, in die Umsetzung zu führen und jederzeit an neue Gegebenheiten anzupassen“, beschreibt Helmut Heptner, Präsident Central Europe von Comindware, den Antrieb zur Innovation. „So bringen wir Prozessmanagement, das sich oft nur für Routinearbeiten eignet, auf eine ganz neue, flexibel einsetzbare und benutzerfreundliche Ebene.“

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für In-Haus-Installation starten bei 289 EUR netto pro Voll-Lizenz, die für den Cloud-Service bei 189 EUR netto. Updates für Comindware Tracker erhalten bestehende Kunden mit gültigem Wartungsvertrag ohne weitere Kosten. Hierfür sorgt das in allen Lizenzen beinhaltete Maintenance- und Supportprogramm Comindware® Advantage®. Weitere Einzelheiten zu Preisen finden sich auf der Comindware-Webseite. Auf Anfrage führt Comindware in Live-Online-Demos durch die Applikation und bietet kostenlose Tests der Softwarelösung in der Comindware Cloud oder auf Kunden-Servern an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comindware GmbH
Prinzregentenstraße 24
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (89) 4161463-0
Telefax: +49 (89) 4161463-99
http://www.comindware.com

Ansprechpartner:
Ronja Hartmann
Presse & PR DACH
+49 (89) 4161463-68

Comindware ist ein Pionier für kollaboratives Workmanagement mit dem Ziel, die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten. Die Leitung liegt in der Hand eines Teams mit mehrfach erfolgreichen Unternehmern, die ihre beruflichen Wurzeln in verschiedenen branchenführenden Softwareunternehmen wie Acronis Inc., Parallels und Kaspersky Labs haben. Comindware ist ein Unternehmen in privatem Besitz mit Hauptniederlassung in Woburn, USA. Besuchen Sie uns im Internet auf http://www.comindware.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.