Pressemeldung der Firma TIM AG
Systemhauspartner profitieren von verkaufsunterstützenden Trainingsthemen. TIM vermittelt umfangreiches Know-How über aktuelle NetApp Produkte und Lösungen.
Reseller können beim Wiesbadener Value Added Distributor TIM auf ein umfassendes Angebot von Schulungen und Trainings zurückgreifen. TIM informiert in zwei im Juni und Juli stattfindenden Webcasts speziell über „Clustered Data ONTAP“, dem „always-on“ Betriebssystem von NetApp und die von Cisco und NetApp designte Infrastrukturlösung „ExpressPod“. Zum Thema „Clustered Data ONTAP“ und dem neuen „EF540 Flash Array“ als Bestandteil der NetApp „E-Series“, finden Sales Trainings in den verschiedenen NetApp Distrikten statt. Zusätzlich wird für vertrieblich orientierte Mitarbeiter ein NASP (NetApp Accredited Sales Professional) Zertifizierungstraining angeboten. Einen Überblick über die Funktionsweise der NetApp Produkte geben die aktuellen TechDemos für Reseller.
„Um Endkunden optimal beraten zu können, müssen unsere Partner umfassend über aktuelle Themen und Lösungen informiert sein“, sagt Sascha Waldhecker, Product Manager beim Wiesbadener Value Added Distributor TIM. „So ist eine TechDemo für Reseller zum Beispiel ein wichtiger Baustein für überzeugende Kundengespräche. Unsere verschiedenen Schulungs- und Trainingsmaßnahmen geben unseren Partnern die Möglichkeit, sich in allen Bereichen mit NetApp als Unternehmen und den Produkten und Lösungen vertraut zu machen“, so Waldhecker.
Einen Überblick über alle derzeitigen Veranstaltungen finden interessierte Partner im NetApp Webshop innerhalb der TIM StorageMall unter „Events“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIM AG
Schoßbergstraße 21
65201 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2709-0
Telefax: +49 (611) 2709-199
http://www.tim.deAnsprechpartner:
Stefanie Blank
Leiterin
+49 (611) 2709-523
Die TIM AG unterstützt - als spezialisierter Value-Added-Distributor - Systemhauspartner bei der Auswahl und Realisierung von IT-Storage-Lösungen für das Informationsmanagement.
Diese Partner haben Zugriff auf das umfangreiche und innovative Produkt- und Dienstleistungsangebot führender Hersteller. Exklusiv für Systemhauspartner bietet die TIM AG seit 1985 auch herstellerübergreifende Dienstleistungen, die im kompletten Projektzyklus zur Ergänzung eigener Services genutzt werden können.
Seit über 20 Jahren gilt die TIM AG mit herausragender Kompetenz, Zertifizierungen und umfassenden Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Partner- und Projektentwicklung als der führende Storage-Distributor in Deutschland.
Für spezielle Testumgebungen und die Demonstration neuester Technologien steht Partnern das gesamte Portfolio im TIM Storage Solution Center (TSSC) live zur Verfügung. Die TIM Storage Akademie bietet ergänzend produktspezifische, themenbezogene und herstellerübergreifende Schulungen und Zertifizierungen.
Im Rahmen des "Storage Competence Partner" Programms, das von führenden Herstellern unterstützt wird, arbeitet die TIM AG mit ausgesuchten Systemhäusern zusammen. Storage Competence Partner haben sich durch ihr Lösungsangebot, fachliche Kompetenz und ihre Serviceleistungen für komplexe, herstellerübergreifende IT Storage- und Informationsmanagement-Projekte qualifiziert.
Alle Produkte und Services der TIM AG sind für Systemhäuser auch über den Online Shop - die TIM StorageMall erhältlich - www.storagemall.de.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tim.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.