TIBCO Iris erfasst und analysiert Tausende von Log-Einträgen in Sekunden

Die Software verbindet ein hohes Maß an Transparenz mit intuitiven Suchfunktionen

Pressemeldung der Firma TIBCO Software

– TIBCO Software Inc. (Nasdaq: TIBX) stellt mit TIBCO® Iris ein neues Softwareprodukt für die Logdaten-Analyse vor. Es wurde speziell für die Fehleranalyse in Anwendungen und für die Computerforensik entwickelt. Das neueste Big-Data-Produkt der TIBCO LogLogic® Produktgruppe ist eine Stand-Alone-Lösung, die Anwendungs- und Maschinen-Logdaten einfach aufnimmt, intelligent verarbeitet und die Ergebnisse visualisiert. Sie ermöglicht dadurch Applikationsentwicklern, Support-Ingenieuren, Sicherheitsanalysten und Mitarbeitern in der Qualitätssicherung ein Self-Service-Troubleshooting und computerforensische Untersuchungen moderner Unternehmensapplikationen.

Die führende Rolle von TIBCO bei Lösungen für die skalierbare Verarbeitung von Maschinendaten bildet die Grundlage für die Leistungsfähigkeit von TIBCO Iris. Die Software erledigt ein umfassendes Troubleshooting und forensische Analytics-Aufgaben in Minuten. Zum Leistungsumfang des Produkts gehören neue, dynamische Suchfunktionen, Unterstützung gängiger Datenquellen, Dateieingabe mittels Drag & Drop und eine leistungsfähige neue Sprache für das Erstellen von Abfragen. TIBCO Iris ermöglicht außerdem die Visualisierung der Ergebnisse in Echtzeit, ohne die Verzögerungen, die mit einer Indexierung oder speziellen Programmierung verbunden sind.

„In den Big Data unserer Kunden sind Chancen und Risiken versteckt”, sagte Rock Gnatovich, Senior Vice President bei TIBCO. „Mit TIBCO Iris erweitern wir unser Angebot für die Sammlung und für das Management sehr großer Mengen an Logdaten um eine Self-Service-Lösung. Diese wird unentbehrlich werden für Applikationsentwickler und Sicherheitsexperten, die für die Betriebsbereitschaft der Systeme und die Sicherheit von Unternehmen verantwortlich sind.“

TIBCO stellt das Produkt am 11. Juni in Paris und am 13. Juni in London auf den Transform Events des Unternehmens vor. Weitere Informationen und eine detaillierte Agenda sind unter http://transform.tibco.com erhältlich.

Eine Auswahl der neuen Features in TIBCO Iris v1.0:

Hochgeschwindigkeitssuche ohne Indexierung

Datenvisualisierung in Echtzeit

Forensisches und applikationsbezogenes Troubleshooting

Integration und Aufbau von Workflows durch einfache Konfiguration ohne Programmierung („Click, not Code“)

Einbindung aller Logfile-Quellen einschließlich Syslog, File, TIBCO Enterprise Message Service™ & TIBCO LogLogic® Log Management Intelligence

Ausführliche Informationen über TIBCO Iris und weitere TIBCO LogLogic Produkte sind unter http://www.tibco.com/Iris oder bei Twitter via www.twitter.com/loglogic verfügbar. Darüber hinaus bietet TIBCO am 25. Juni ein kostenloses Live-Webinar mit einer Präsentation von TIBCO Iris an. Interessenten können sich unter http://forms2.tibco.com/webinar-iris-nam-q313.html registrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIBCO Software
Balanstr. 49
81669 München
Telefon: +49 (89) 48956-000
Telefax: +49 (89) 48956-111
http://www.tibco.com

TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen „The Two-Second Advantage“TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. Weitere Informationen unter www.tibco.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.