Comindware® Tracker® jetzt mit „Arbeitsbereich für Anforderer“ und einer überarbeiteten IT Helpdesk-Lösung

Ein neuer „Arbeitsbereich für Anforderer“, automatisch nach Zeitplan erstellte Berichte per Email sowie eine komplett überarbeitete IT Helpdesk-Lösung sind die wichtigsten von zahlreichen Neuerungen im aktuellen Update der Workmanagement-Lösung Comin

Pressemeldung der Firma Comindware GmbH

Viele Arbeitsabläufe werden durch einen Auftraggeber gestartet, mit dem im Verlauf des Prozesses zwar interagiert wird, der aber selber keine Aufgaben bearbeitet. Die Kommunikation erfolgt üblicherweise per Email, Telefon oder Meetings. In der neuen Version des Comindware Tracker sorgt die Lizenz für Anforderer dafür, dass Benutzer zum Beispiel Beschaffungsanträge, IT Helpdesk-Tickets oder Urlaubsanträge übermitteln und deren Fortschritt über den eigens dafür entwickelten „Arbeitsbereich für Anforderer“ verfolgen können. Dieser neue Lizenztyp bedeutet eine deutlich günstigere Lösung als eine Volllizenz für Unternehmen.

Die ausgezeichnete grafische Datenbank ElasticData® in Kombination mit der universellen Workflow-Engine von Comindware Tracker ermöglicht Unternehmen, Aufgaben im Team, für Standardroutinen und Projekte zu erledigen, Vorgänge zu verwalten und Workflow-Prozesse in Echtzeit zu überwachen. Diese webbasierte Lösung lässt sich auf dem Server des Kunden betreiben oder als Cloud Service nutzen.

„Die zusätzliche Lizenz für Anforderer (Requestor Lizenz) ist eine perfekte Erweiterung unserer Software und eröffnet uns weitere Anwendungsgebiete“, erklärt Helmut Heptner, Präsident Central Europe von Comindware. „Klassische Workflow-Szenarien erfordern es, dass alle Beteiligten Aufgaben erstellen, aber auch bearbeiten können. Demgegenüber gibt es in Unternehmen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, bei denen der Antragsteller zwar über den Fortschritt seiner Anfrage unterrichtet werden will, aber nicht aktiv in den Prozess eingreift. Hier eine dementsprechend begrenzte Lizenz zu schaffen, war ein logischer Schritt und greift Anregungen unserer Kunden auf, die wir sehr ernst nehmen.“

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für In-Haus-Installation starten bei 289 EUR netto pro Voll-Lizenz, die für den Cloud-Service bei 189 EUR netto. Das Update des Comindware Tracker erhalten bestehende Kunden mit gültigem Wartungsvertrag ohne weitere Kosten. Hierfür sorgt das in allen Lizenzen beinhaltete Maintenance- und Supportprogramm Comindware® Advantage®. Weitere Einzelheiten zu Preisen finden sich hier auf der Comindware-Webseite. Auf Anfrage führt Comindware in Live-Online-Demos durch die Applikation und bietet kostenlose Tests der Softwarelösung in der Comindware Cloud oder auf Kunden-Servern an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comindware GmbH
Prinzregentenstraße 24
83022 Rosenheim
Telefon: +49 (89) 4161463-0
Telefax: +49 (89) 4161463-99
http://www.comindware.com

Ansprechpartner:
Ronja Hartmann
Presse & PR DACH
+49 (89) 4161463-68

Comindware ist ein Pionier für kollaboratives Workmanagement mit dem Ziel, die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten. Die Leitung liegt in der Hand eines Teams mit mehrfach erfolgreichen Unternehmern, die ihre beruflichen Wurzeln in verschiedenen branchenführenden Softwareunternehmen wie Acronis Inc., Parallels und Kaspersky Labs haben. Comindware ist ein Unternehmen in privatem Besitz mit Hauptniederlassung in Woburn, USA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.