Open-E gibt Zertifizierung eines neuen Boston Igloo Dual-Node Cluster in a Box Systems bekannt

Das zertifizierte Igloo-System wird auf dem Boston Solution & Technology Day am 26. Juni in München präsentiert

Pressemeldung der Firma Open-E GmbH

Storage-Software-Spezialist Open-E gibt heute die Zertifizierung eines neuen Boston Igloo Dual-Node Cluster in a Box Systems (Boston Iglooo 2U-18T-Stor-10GSFP) bekannt. Die Boston Gruppe ist ein innovativer Hersteller und Lösungsanbieter von Servern, Storage-Systemen, hochperformanten Workstations, integrierten Remote-Access-Lösungen und kompletten Cloud Computing Setups. Boston bringt ihre Expertise aus über 20 Jahren Erfahrung in diesen Produktsegmenten mit, und ist seit Jahren der wichtigste Solution Factory Partner von Supermicro, des führenden OEM-Herstellers von Workstations, Server- und Storage-Systemen.

Open-E hat kürzlich die Zertifizierung des Boston iSCSI SAN Cluster in a Box Systems, Iglooo 2U-18T-Stor-10GSFP abgeschlossen. Unter Verwendung der Open-E Data Storage Software V7 ist die Boston iSCSI SAN Appliance von Grund auf dafür eingerichtet, um hohe Leistungs- und Verfügbarkeitsanforderungen moderner Unternehmen zu erfüllen.

Die Boston Iglooo 2U-18T-Stor-10GSFP Storage Server Appliance beinhaltet duale active-active iSCSI-SAN-Server in einer einfach zu installierenden und wartbaren modularen Enclosure. Die Daten werden durch den Einsatz von zwei 10GbE Verbindungen synchron zwischen den beiden Servern gespiegelt, was die Datenverfügbarkeit und Business Continuity im Falle einer geplanten oder ungeplanten Downtime eines der beiden SAN-Knoten garantiert. Quad 1GbE-Schnittstellen ermöglichen in jeder Appliance signifikante Bandbreiten für die Host-Connectivity, womit Applikationen große Datensätze schnell und effizient bewegen können. Mit dem integrierten High Availability Cluster Pack ist es möglich, unterschiedliche Volumes gleichzeitig von jedem SAN zu bedienen und damit eine verbesserte Serverauslastung und Performance zu erreichen.

Open-E DSS V7 ist in dieser Storage-Lösung ein entscheidender Faktor. Das leicht bedienbare User-Interface vereinfacht den Administrationsprozess maßgeblich: die Überwachung des Clusters, Erstellung von Backups und neuen iSCSI LUNs erfordert nur wenige Klicks. Mit 18TB Kapazität, die entsprechend erweitert werden können, kann der HA- Cluster dem starken Datenwachstum in Unternehmen problemlos die Stirn bieten.

Am 26. Juni 2013 wird die Storage-Lösung von Boston und Open-E auf dem Boston Solution & Technology Day in München Kunden beider Unternehmen präsentiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open-E GmbH
Lindberghstraße 5
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800777-0
Telefax: +49 (89) 800777-17
http://www.open-e.de

Ansprechpartner:
Vera Neumeyer
PR & Marketing Assistant
+49 (89) 800777-18

Die Open-E GmbH ist ein führender Entwickler von IP-basierter Storage Management Software. Die Produkte Open-E DSS V7 und Open-E DSS V7 Lite konzentrieren sich auf den SMB- und SME-Markt. [url=http://http/www.open-e.com/products/open-e-data-storage-software-v7?utm_source=PR-Open-E-gibt-Zertifizierung-eines-neuen-Boston-Cluster-bekannt-130607&utm_medium=pressrelease&utm_campaign=PR-Open-E-gibt-Zertifizierung-eines-neuen-Boston-Cluster-bekannt-130607]Open-E DSS V7[/url] ist eine robuste und vielfach ausgezeichnete Enterprise Storage Application, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards (große Auswahl unterstützter Hardware) als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnet. Zudem ist sie eine der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Open-E hat innerhalb eines Jahrzehnts über 27.000 Installationen in Fortune 500 Unternehmen weltweit in mehr als 100 Ländern erreicht und hat Branchenauszeichnungen von PC Professional, Tom's Hardware, Storage Awards, PC Pro u.v.m. erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner von führenden IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec. Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie [url=http://www.open-e.com]www.open-e.com[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.