Agilität - Testautomatisierung - World Quality Report 2012-2013
Pressemeldung der Firma Sogeti Deutschland GmbH
Nach den erfolgreichen Auftaktveranstaltungen in München und Stuttgart führt die Sogeti Deutschland in Zusammenarbeit mit HP Software zwei weitere Veranstaltungen zum Thema „Top 10 Maßnahmen zur Qualitätserhöhung des Testing“ durch.
In Frankfurt findet dieses Event am 11.06.2013 in der Zeit von 14.00-20.00 Uhr und in Düsseldorf am 20.06.2013 in der Zeit von 8.30-13.45 Uhr statt. Interessierte Testmanager, IT-Leiter, QS-Manager, IT-Projektleiter, Leiter der Anwendungsentwicklung, Leiter Softwareentwicklung, IT-Berater und Softwaretester können sich über das Thema aus erster Hand informieren.
Testen ist eine notwendige Aufgabe, um Aussagen über die Anwendungsqualität zu gewinnen. Daher ist es wichtig, die Testorganisation professionell aufzusetzen. In der IDC-Umfrage zur Software Quality Assurance 2012 wurden die Prioritäten von Unternehmen hinsichtlich ihrer IT-Investitionen abgefragt. Einen Teil der Ergebnisse stellt Sogeti in dieser Veranstaltung vor: Professionalisierung und Agilität, Testautomatisierung, Methodenset im Test. Auf der Düsseldorfer Veranstaltung wird ergänzend der World Quality Report 2012-2013 vorgestellt.
Sogeti lädt alle Interessierten ein, Ihr Wissen zu diesem Thema auszubauen und sich durch offene Diskussion auszutauschen. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter http://www.sogeti.de/…
Die „TMap® Test Topics“ sind exklusiv von der Sogeti Deutschland GmbH ausgerichtete Themenveranstaltungen im Bereich Software-Qualitätsmanagement. Sogeti berichtet in regelmäßigen Abständen und bundesweit über Methoden, Trends und Erfahrungen aus dem Software-Qualitätsumfeld und insbesondere Softwaretests. Die Teilnahme an den TMap® Test Topics ist kostenfrei. Details zu der Veranstaltung sind auf der Homepage der Sogeti Deutschland zu finden (http://www.sogeti.de/…).
Weitere Links:
www.sogeti.de
www.hp.com/de/software
Kostenlose Downloads finden Sie hier:
World Quality Report 2012-2013 unter http://www.sogeti.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sogeti Deutschland GmbH
Schiess-Straße 72
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52285-0
Telefax: +49 (211) 52285-100
http://www.sogeti.deAnsprechpartner:
Klaus Kilvinger
Pressesprecher
+49 (89) 200005-505
Über Sogeti
Als größter Dienstleister für Testlösungen in Europa und den USA mit über 20.000 IT-Professionals in 15 Ländern hilft Sogeti Unternehmen, deren Qualitätssicherungs- und Testleistungen zu verbessern. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus ihren IT-Systemen den bestmöglichen geschäftlichen Nutzen zu ziehen. Sogeti Deutschland GmbH fokussiert auf umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich des Software-Testens und der IT-Qualitätssicherung - vom Projektsupport über Automatisierung bis hin zu Managed Testing Services (on-, near-, offshore sowie onsite). Damit helfen wir unseren Kunden, die finanzielle Kontrolle zu behalten und das IT-Risiko zu reduzieren. Zur Vorbereitung auf Zertifizierungen bietet Sogeti sowohl standardisierte als auch maßgeschneiderte Trainings an.
Über HP Software
In den vergangenen Jahren tätigte HP Software Akquisitionen im Gesamtwert von mehr als 10 Mrd. $, um ein abgestimmtes Software-Portfolio für das Management des kompletten IT-Lebenszyklus aufzubauen – von der strategischen Planung über die Implementierung bis hin zum Betrieb.
HP Software bietet Ihnen Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche IT-Governance, Application Lifecycle Management, unternehmensweite Sicherheit und Informationsmanagement – damit lässt sich Ihre IT-Umgebung leichter steuern, sie kostet weniger und ermöglicht eine höhere Wertschöpfung.
HP ist laut IDC einer der größten Software-Hersteller mit mehr als 14.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 5 Mrd. $ pro Jahr weltweit.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.