1000°digital überarbeitet Internetauftritt von Leipziger Fachverlag.

Oemus, der Leipziger Verlag für dentale Fachmedien, präsentiert sich im neuen Gewand.

Pressemeldung der Firma 1000°DIGITAL GmbH

Die durch 1000°digital überarbeitete Website der Oemus Media AG vereint Bedienbarkeit, Information und Aktualität.

Dem Besucher der Seite wird ein übersichtlicher und schneller Zugriff auf alle Informationen und Publikationen aus dem Verlag geboten.

Auf der Startseite werden aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen, Veranstaltungen und Webauftritten des Verlags in einer rotierenden Slideranimation präsentiert.

Direkt darunter zeigen jeweils eigene Spalten die aktuellen Veranstaltungen, Publikationen und Dentalnews an. Dank RSS-Feed sind aktuellste Informationen von ZWP-online, dem verlagseigenen Nachrichtenportal, jederzeit abrufbar.

Hinter der sehr übersichtlich gestalteten Seite verbirgt sich ein automatisches und somit wartungsarmes Informationssystem. Das Archiv, die neuesten Publikationen und der Newsbereich werden vollautomatisch aktualisiert. Der Newsbereich bezieht seine Daten von www.ZWP-online.de„>www.ZWP-online.de. Neueste Publikationen und das Archiv werden aus einer gemeinsamen Quelle gespeist, was doppeltes Einpflegen vermeidet.

Im digitalen Archiv steht jede der dort aufgelisteten Publikationen als ePaper oder PDF zur Verfügung. Dabei reicht die Liste der Ausgaben bis zu zehn Jahre zurück und bietet so einen umfangreichen Zugriff auf die Entwicklung der Zahnmedizin. Alle diese Daten sind kostenlos abrufbar.

Ein spezielles Angebot für Studierende der Zahnmedizin findet sich unter dem Menüpunkt “Studieren”. Der Oemus Verlag stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Zahnmedizinstudenten in Deutschland (BdZM) eine übersichtliche und vorredigierte Übersicht über zahnmedizinische Fachartikel zu Verfügung. Dies erleichtert die themenorientierte Suche im Studienverlauf erheblich.

Aktuelle Veranstaltungen bekommen, ebenfalls automatisch, eine prominente Stelle in den News zugewiesen und fallen so jedem Besucher gleich ins Auge.

Dank dieser speziell auf die Leserschaft zugeschnittenen Funktionen ist das Portal der Oemus Media AG eine der informativsten Seiten im Bereich Zahnmedizin.

Machen Sie sich einen eigenen Eindruck: www.oemus.com„>www.oemus.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1000°DIGITAL GmbH
Lampestr. 2
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 96382-82
Telefax: +49 (341) 96382-22
http://www.1000grad.de

Ansprechpartner:
Marcus Meixner
PR
+49 (341) 9638271



Dateianlagen:
Als bundesweit aktiver Softwareentwickler für hochinnovative Web-Anwendungen entwickelt das Team von 1000°DIGITAL GmbH seit 1995 Softwarelösungen für das Publikations- und Prozess-Management. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Standardlösungen, die durch ihre enorme Flexibilität und modularem Aufbau alle Anforderungen von Kundenprojekten erfüllen. Damit bietet 1000°DIGITAL GmbH dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität, um das eigene Projekt individuell aufzubauen, pflegen und eigenständig weiterentwickeln zu können. So kann sich der Kunde auf die Optimierung seiner Wertschöpfungskette konzentrieren, Kostensenkungs-Potenziale nutzen und Abstimmungsprozesse optimieren. Die Produktbereiche der 1000°DIGITAL GmbH im Überblick: » 1000°Publisher » 1000°ePaper » 1000°Agentur 1000°DIGITAL GmbH treibt die Entwicklung der eigenen Softwareprodukte und Technologieintegrationen mit Nachdruck voran. Neben Projekten für Kunden wie Deutsche Telekom AG, STILL GmbH und Oemus Media AG betreut die Agentur auch Projekte von mittelständischen Unternehmen, Vereinen und Kommunen sowie Kultur- und Kunstprojekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.