F. Dicks RFID-System zum Werkzeugtracking und zur Qualitätskontrolle für die lebensmittelverarbeitende Industrie basiert auf der Asset Management Software von Enso Detego
Enso Detego GmbH, ein führender Anbieter von RFID-Produkten und -Lösungen, gibt heute bekannt, dass F. Dick, einer der weltweit führenden Messerhersteller, für ein neues bahnbrechendes RFID-System zum Werkzeugtracking und zur Qualitätskontrolle für die lebensmittelverarbeitende Industrie die Asset Management Software von Enso Detego einsetzt. Das RFID-basierte System zur Nachverfolgung und Qualitätskontrolle von professionellen Werkzeugen besteht aus den neuen professionellen F. Dick Messerserien MasterGrip RFID und ExpertGrip RFID sowie der Asset Management Software Knifeinspector, die auf Enso Detegos Asset Management Software basiert.
Die mit RFID ausgestatteten Arbeitswerkzeuge wie etwa Messer, Wetzstähle, Messerkörbe oder Stechschutzhandschuhe werden über vordefinierte Erfassungsstationen bei den Lebensmittelherstellungsbetrieben während des gesamten Betriebsablaufes nachverfolgt. Die Software Knifeinspector überprüft Status, Zustand sowie den aktuellen Arbeits- bzw. Lagerort über die gesamte Lebensdauer eines Werkzeugs hinweg. Sie ordnet Werkzeuge eindeutig einer Person zu und verfolgt die Historie hinsichtlich Werkzeugzustand und -bewegungen. Knifeinspector Professional begegnet den Anforderungen von lebensmittelverarbeitenden Unternehmen mit komplexen Arbeitsprozessen, die die Nachverfolgung von Werkzeugen über mehrere Arbeitsschichten erfordern. Knifeinspector Easy wurde speziell für Unternehmen oder Abteilungen mit einem vereinfachten Nachverfolgungsprozess, der nur eine Überwachung der Werkzeugausgabe und des Werkzeugzustandes erfordert, entwickelt.
Das neue RFID-System von F. Dick bietet deutliche Vorteile für die lebensmittelverarbeitende Industrie wie etwa Einhaltung des International Food Standard (IFS), Schutz vor Diebstahl mit der eindeutigen Zuordnung eines Werkzeugs zu einer Person, weniger Stillstandzeiten aufgrund von Beschädigungen oder Werkzeugbruch sowie mehr Sicherheit für die Arbeiter. Die manuelle Verwaltung der Messer durch händisch geführte Listen oder PC-Tabellen entfällt. Bei dem System handelt es sich um eine vollautomatisierte Lösung, die den regulären Betriebsablauf nicht unterbricht.
„Mit dieser wegbereitenden Lösung stellt F. Dick eine neue Dimension des Qualitätsmanagements in der lebensmittelverarbeitenden Industrie vor. Knifeinspector Professional und Knifeinspector Easy nutzen die Synergieeffekte der tiefgreifenden Kenntnisse in der lebensmittelverarbeitenden Industrie durch F. Dick und der bewährten RFID-Expertise und Software-Kompetenz durch Enso Detego“, erklärt Matjaz Novak, Director Marketing von Enso Detego.
„Es war unser Ziel, für die lebensmittelverarbeitende Industrie ein System zu entwickeln, das eine lückenlose Rückverfolgung und Verwaltung der Arbeitsgeräte ermöglicht. Am besten berührungslos und vollautomatisch, so dass der normale Geschäftsbetrieb einfach weiterlaufen kann. Ich bin überzeugt, dass uns das mit dem RFID-System bestens gelungen ist,“ sagt Thomas Takacs, Development & Design, F. Dick.
Das komplette System einschließlich der Werkzeuge mit integriertem RFID, RFID-Hardware und -Software ist bei RFIDICK, einer 100%igen Tochter von F. Dick, erhältlich.
Über F. Dick
Friedr. Dick ist weltweit der einzige Hersteller mit einem Komplett-Programm an Messern, Wetzstählen und Werkzeugen für Köche und Fleischer sowie an Fleischereimaschinen und Schleifmaschinen. Die lange Tradition und Erfahrung bei der Herstellung von Produkten für Köche und Fleischer ermöglichen eine kontinuierliche Entwicklung innovativer Neuheiten. Kundenwünsche, Impulse aus der Praxis und eigene Ideen werden in hochwertige Qualitätsprodukte umgesetzt. Weitere Informationen unter www.dick.de„>www.dick.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Enso Detego GmbH
Hans-Resel-Gasse 17a
8020 Graz
Telefon: +43 (316) 711111
Telefax: +43 (316) 711111-900
http://www.enso-detego.com
Ansprechpartner:
Ulrike Steinbrucker
Marketing & Design
+43 (316) 71111704
Dateianlagen: