Tracken und tracken lassen

TimoCom präsentiert das neue TC eMap® mit herstellerunabhängiger Fahrzeugortung

Pressemeldung der Firma TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH feiert pünktlich zur Messe transport logistic 2013 in München eine Premiere. Kaum hat das IT-Unternehmen die größte Lagerbörse Europas an den Start gebracht, steht schon die nächste „Sensation“ vor der Tür: TC eMap® – Die leistungsstarke Kalkulations- und Trackinglösung wird auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Wissen, wo sich die Fracht gerade befindet

Der Düsseldorfer IT-Dienstleister TimoCom veröffentlicht zur diesjährigen transport logistic in München ein neues Produkt: TC eMap® ist quasi eine 3-in-1-Lösung für mehr Effizienz und Sicherheit. Die Trackinglösung bringt alle gängigen Ortungssysteme auf einen Nenner. So einfach, wie es klingt, so genial ist es auch: Ganz gleich, welches System benutzt wird – in der TC eMap®-Plattform können Positionsdaten aller gängigen Anbieter visualisiert werden.

Mithilfe der Routenplanung können Sie direkt aus der Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo® heraus die Fahrtstrecke zur jeweiligen Relation ermitteln. Und gleichzeitig können Sie auch die entstehenden Fahrtkosten und Fahrtnebenkosten in TC eMap® kalkulieren.

Auf den neuesten Stand kommen

Auf dem Stand 317 in Halle A5 kann auf der transport logistic 2013 jeder die TimoCom-Vergabeplattformen TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Lagerbörse und das neue TC eMap® selbst ausprobieren. Dafür stehen mehrere PC-Arbeitsplätze zur Verfügung, an denen jeder nach Lust und Laune unter Anleitung der TimoCom-Kundenbetreuer die Programme live mit allen Zusatzfunktionen testen kann.

Für Transportprofis unumgänglich

Der TimoCom-Messestand ist also ein Muss für alle, die ihr Geschäftspotenzial optimal ausschöpfen wollen. Spediteure und Frachtführer, die den Spotmarkt bedienen, aber auch Industrie- und Handelsunternehmen sowie Transport- und Logistikdienstleister, die an festen Aufträgen interessiert sind. Alle sind herzlich eingeladen, die TimoCom-Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen.

Weitere Informationen zu TC eMap® gibt es auf www.timocom.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8826-0
Telefax: +49 (211) 8826-1000
http://www.timocom.com

Ansprechpartner:
Daniel Mahnken
+49 (211) 882669-26

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich TimoCom vom Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: TC Truck&Cargo®, der Marktführer unter den Laderaum- und Frachtenbörsen, TC eBid®, die Online- Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie Europas größte Lagerbörse. In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.