weclapp gibt Spring Release und voranschreitende Internationalisierung bekannt

Update: Branchenunabhängigkeit der Business Software durch benutzerdefinierte Ergänzungen gewährleistet / Mehrsprachigkeit im Hinblick auf eine effiziente Nutzung für global agierende Unternehmen

Pressemeldung der Firma weclapp GmbH

Die weclapp GmbH aus Marburg verkündet die erfolgreiche Implementierung des Spring Releases ihrer gleichnamigen Business Software. Die sogenannte SaaS-Suite, die aktuell die Apps Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk, Mobile Device Management sowie Organizer umfasst, verfügt nach dem Update über zahlreiche neue Funktionen.

Eines der Highlights ist die Branchenunabhängigkeit der Software: Durch die Möglichkeit des Erstellens benutzerdefinierter Felder und Attribute ist die SaaS-Lösung für wirklich jede Branche sinnvoll einzusetzen. Neue, interaktive Start-Widgets sorgen zudem für mehr Zeiteffizienz und Transparenz, außerdem erleichtern diverse neue Kennzahlen und Diagramme das Zurechtfinden und die Arbeit mit der Software. Die globale Suchfunktion wurde um eine übersichtliche Vorschau aller Suchergebnisse ergänzt und hilft dem Nutzer dadurch, das Gewünschte sofort zu finden.

Uwe Knoke, Geschäftsführer der weclapp: „Unsere Kunden wissen, dass wir die weclapp Business Apps kontinuierlich weiterentwickeln. Neben der permanenten funktionalen Verbesserung gibt es immer auch viele zusätzliche Features und Optionen. Wir freuen uns, dass in der vergangenen Woche die Aktualisierungen des Spring Releases problemlos vorgenommen werden konnten. Ein erstes Feedback unserer Kunden zeigt uns, dass die Neuerungen gut angenommen werden und den Nutzern die Arbeit erleichtern“.

Internationalisierung von weclapp: Englisch, Türkisch und Französisch verfügbar

Die Mehrsprachigkeit der Software-Programme war in der Konzeption der weclapp von Beginn an ein elementarer Bestandteil. Insbesondere der umfangreiche Funktionsumfang der Suite richtet sich an mittelständische Unternehmen, die zum großen Teil global agieren. Nachdem die Software von Anfang an auf Deutsch und Englisch zur Verfügung stand, erfolgte jetzt die Integration der türkischen und französischen Sprache. Spanisch befindet sich als weitere Sprache in der Umsetzung und wird in Kürze folgen. Bei der Sprachauswahl ist hervorzuheben, dass die Anwender nicht festlegen müssen welche Sprache sie verwenden, sondern dass sie problemlos zwischen den Sprachen hin- und herwechseln bzw. Kollegen unterschiedlicher Muttersprache gemeinsam mit der weclapp Software arbeiten können.

Detaillierte Informationen über das Unternehmen sowie die Business Software sind auf www.weclapp.com zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
weclapp GmbH
Frauenbergstraße 31-33
35039 Marburg
Telefon: +49 (6421) 999-1800
Telefax: +49 (6421) 999-1899
http://www.weclapp.de

Ansprechpartner:
Kerstin Burfeindt
Public Relations
+49 (6421) 999-2499



Dateianlagen:
    • weclapp gibt Spring Release und voranschreitende Internationalisierung bekannt
Die weclapp GmbH entwickelt browserbasierte und modular aufgebaute Business Software-Anwendungen, sogenannte Business Apps, für kleine und mittlere Unternehmen. weclapp steht für "web. cloud. apps." und bietet eine einzigartige SaaS-Suite, mit der Unternehmen Business Software kostengünstig über das Internet nutzen und einzelne Software-Module flexibel kombinieren können, ohne dass aufwändige Schnittstellen programmiert werden müssen. Kunden haben jederzeit mobil und sicher Zugriff auf ihre geschäftsrelevanten Daten, die weclapp in der Cloud vorhält. Die Kundendaten werden im weclapp-eigenen, nach ISO 27001 zertifizierten und solargekühlten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzrichtlinien. Momentan sind sieben Anwendungen im Angebot: Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk, Mobile Device Management sowie Organizer. Weitere Apps sind in der Entwicklung. Um die Nutzung von mobilen Endgeräten aus zu erleichtern, sind alle Anwendungen auch als mobile Apps im iTunes Store und Google Play Store verfügbar. Das 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Marburg sowie einer Niederlassung in Mumbai hat rund 50 Mitarbeiter und ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten 3U HOLDING AG. Die weclapp GmbH wurde im Jahr 2012 als "Cloud Newcomer des Jahres" ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.