CTI für Mac: ESTOS gibt offizielle Verfügbarkeit von ProCall für Mac bekannt

ProCall für Mac, der neueste CTI-Lösungsbaustein des Softwareherstellers ESTOS, ist ab sofort offiziell verfügbar.

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

Starnberg, 16. Mai 2013 – www.estos.de/produkte/unified-communications/procall-fuer-mac.html“>ProCall für Mac, der neueste CTI-Lösungsbaustein des Softwareherstellers www.estos.de„>ESTOS, ist ab sofort offiziell verfügbar. Nun können auch Unternehmen mit Mac Arbeitsplätzen von den CTI-Leistungsmerkmalen wie Hotkey-Wahl, Anrufjournal sowie Instant Messaging und Präsenz-Management des Bestsellers ProCall Enterprise profitieren. Das kontaktbasierte Präsenz-Management erlaubt es Informationen zur Verfügbarkeit von Kollegen im Unternehmen, und durch Federation auch über die Unternehmensgrenze hinweg, z. B. mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern auszutauschen. Mit Hilfe der Hotkey-Wahl entfällt das manuelle Eintippen von Telefonnummern – die Markierung in einer Anwendung (z. B. Website oder Word-Dokument) genügt, um mit einer vordefinierten Funktionstaste den Ruf aufzubauen.

Kunden wie der Landwirtschaftsverlag Münster konnten bereits von der Verbesserung der Zusammenarbeit durch ProCall für Mac profitieren: „Wir würden die Entscheidung für die ESTOS Produkte immer wieder treffen“, so der Projektverantwortliche beim Landwirtschaftsverlag Münster, Thorsten Schmidt.

ProCall für Mac ist optimiert für Outlook 2011 für Mac einschließlich des lokalen Mac OS X Adressbuchs oder weiteren Datenquellen wie CRM-Systeme, die auch beim Landwirtschaftsverlag Münster über das MetaDirectory von ESTOS angebunden werden. Laden Sie ProCall für Mac hier herunter und überzeugen Sie sich 45 Tage kostenfrei von der effizienteren Kommunikation im Unternehmen.

Der Referenzbericht zum Landwirtschaftsverlag Münster steht www.estos.de/uploads/tx_abdownloads/files/LaWi_Muenster_Referenzbericht_2013.pdfhttp://“>hier zum Download bereit.

Ein aufgezeichnetes ESTOS Online-Webinar zum Thema CTI für Mac mit weiteren Informationen können Sie sich www.estos.de/partner/webinare/webinar-archiv.html“>hier anschauen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.estos.de.

Hier können Sie auch alle anderen Unified Communications-Lösungen von ESTOS herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Hille Vogel
Marketing Director
+49 (8151) 36856-132



Dateianlagen:
    • CTI für Mac kostenlos testen
Seit 1997 entwickelt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München, eine Entwicklungs-Dependance in Leonberg sowie Tochtergesellschaften in Udine, Italien und Doetinchem bei Arnheim, Niederlande.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.