Apps – wer hat sie heutzutage nicht, diese netten, weil unterhaltsamen und informativen Anwendungen für Smartphone und Co. Von Staunachrichten- über Restaurant- und Museumsführer- bis hin zu Shopping-und Vogelstimmen-Apps: Für so ziemlich jeden Geschmack und jedes Interesse ist etwas dabei. Und die Anbieter lassen sich ständig etwas Neues einfallen, um den Hunger der Nutzer nach neuen und immer hipperen Anwendungen zu stillen. Der Markt boomt und wird dadurch gleichzeitig auch zum heiß umkämpften Territorium. Es gilt, mit attraktiven und bedarfsgerechten Novitäten die Position zu behaupten und die Kundschaft zu begeistern. Doch man muss sich schon etwas einfallen lassen, um sich mit seinem Produkt clever von der Konkurrenz abzuheben.
Eine exzellente Gelegenheit dazu bietet die Initiative Mittelstand mit ihrem INNOVATIONSPREIS-IT. Bei diesem begehrten und medienwirksamen Preis, der bereits seit 2004 im Rahmen der weltgrößten Computermesse CeBIT für die innovativsten und mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen und
-Produkte vergeben wird, können sich Anbieter mit ihren Apps bewerben. Aber auch IT-Innovationen aus 39 anderen Kategorien wie zum Beispiel Green-IT, ERP, Industrie & Logistik oder Web 2.0 & Social werden von einer unabhängigen Jury aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern sowie Fachexperten und -journalisten bewertet. Sieger wie Nominierte kommen in den Genuss wertvoller Förderpakete und profitieren nachhaltig von der Unterstützung bei der Vermarktung ihrer IT-Innovationen.
Für große Publicity beim kommenden Preis sorgt zum einen der bekannte Moderator und offizielle Innovationsbotschafter der Initiative Mittelstand, Markus Brock. Er begleitet und moderiert den gesamten Preis – von der Bewerbungsphase bis zur Zeit nach der Preisverleihung. Doch auch die Tatsache, dass der INNOVATIONSPREIS-IT auf der CeBIT verliehen wird, auf dem Stand seiner diesjährigen Schirmherrin IBM, dürfte entsprechend viel mediale Aufmerksamkeit erzeugen.
Wer also eine smarte IT-Innovation zu bieten hat, die unbedingt das Licht der Öffentlichkeit erblicken und kompetent gefördert werden sollte: Nichts wie los und für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 bewerben!