SMILOG bringt SAP auf alle mobilen Geräte

Pressemeldung

Mit der Softwarelösung smiScanWeb von SMILOG können ab sofort alle mobilen Geräte, Tablet-PCs und Smartphones SAP® nutzen – unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. smiScanWeb ist die konsequente Weiterentwicklung der bereits bei vielen internationalen Kunden sehr erfolgreich eingesetzten Software smiScan.

Um SAP®-Transaktionen sinnvoll auf mobilen Geräten nutzen zu können, sollten die Prozessabläufe entsprechend gestaltet und die Screens für die verfügbare Größe des mobilen Gerätes optimiert werden. Die komplette Gestaltung erfolgt in ABAP® – es sind keine Kenntnisse einer weiteren Programmiersprache wie HTML® oder Java® erforderlich. Dadurch besteht für den Kunden die Möglichkeit, die mobilen Prozesse entweder komplett selbst zu realisieren, oder auf Wunsch durch SMILOG designen, entwickeln und integrieren zu lassen.

Mit smiScanWeb ist es damit möglich, alle mobilen Mitarbeiter eines Unternehmens an den betriebswirtschaftlichen SAP®-Prozessen teilhaben zu lassen, ohne sich Gedanken über das Betriebssystem der verwendeten mobilen Geräte machen zu müssen.

Nähere Informationen unter www.smilog.com

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.