Neue Version von 1a-Leistungserfassung

Pressemeldung

Frank Rösner, Garmisch-Partenkirchen, hat eine neue Version seiner „1a-Leistungserfassung“ herausgebracht. Das Release 2011 erlaubt nunmehr den Datenaustausch zwischen verschiedenen Einzelplatz-Installationen durch Export und Import.

Dadurch ist es z.B. möglich, die auf den Mitarbeiterrechnern erfassten Leistungen auf dem Hauptrechner zusammen zu führen und kumuliert auszuwerten.

„1a-Leistungserfassung“ ist die anwenderfreundlichste Leistungserfassungssoftware auf dem Markt. Hierfür sorgen vier Stoppuhren mit zugeordneten Aktennotizfeldern in einem einzigen Fenster. Als Stand-Alone-Software ist „1a-Leistungserfassung“ flexibler einsetzbar als die Leistungserfassung in integrierten Systemen.

„1a-Leistungserfassung“ eignet sich für alle Dienstleister, die Ihre Leistungen für Abrechnungs- und Nachweiszwecke exakt aufzeichnen möchten, insbesondere für Steuerberater und Rechtsanwälte, aber auch für Unternehmensberater, Programmierer, Makler und viele mehr.

Sogar Privatpersonen können mit dieser Software ihre Tätigkeiten dokumentieren, z. B. im Ehrenamt.

Unter http://www.1a-leistungserfassung.de können Sie sich informieren.

„1a-Leistungserfassung“ kann mit einem Mausklick auf Englisch umgeschaltet werden und eignet sich somit auch für den internationalen Einsatz. http://www.1a-timerecorder.com

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.