Neuer newtronMarktplatz mit unbegrenzter Produktvielfalt und einfachem Bestellprozess

Pressemeldung der Firma newtron AG

.

– Dresdner newtron AG präsentiert zum Jahresabschluss neue Softwarelösung für effizientes Katalog- und Lieferantenmanagement

– Modul newtronMarktplatz eröffnet Lieferanten einen neuen Vertriebsweg

– Lieferanten erreichen mehr Sichtbarkeit und Zugang zu Kunden und generieren Neugeschäft

– newtron AG vom 06. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover

Die Dresdner newtron AG stellt mit dem Multilieferantenkatalog „newtronMarktplatz“ eine neue Komponente für ihre webbasierte Handelsplattform vor. Mithilfe des Moduls wird der strategische und operative Einkauf noch effektiver. Ab sofort können Lieferanten ihre Waren, Produkte und Dienstleistungen mit geringem Aufwand und Kosten auf dem newtronMarktplatz jedem öffentlich zugänglich machen. Dem Warenangebot sind keine Grenzen gesestzt. Der newtronMarktplatz ist offen für alle Produkte und Branchen. Gleichzeitig ist die Plattform für Lieferanten ein neuer Kommunikationsweg, um sich ihren Kunden zu präsentieren und zusätzliche Zielgruppen zu erreichen. Die Produktauswahl sowie der Bestellprozess gleicht einem ganz normalen Onlineeinkauf. „Unser neues Modul erleichtert es Lieferanten unkompliziert und einfach auf unserer offenen Plattform Produkte anzubieten und so Neugeschäft zu generieren“, fasst Michael Bibow, Vorstand der newtron AG, die Vorteile des newtron-Moduls zusammen. Der strategische und operative Einkauf profitiert dabei von dem erweiterten Angebotsspektrum. Außerdem lassen sich kostengünstigere Bezugsquellen leichter identifizieren.

Bestellprozesse abbilden, vereinfachen und beschleunigen

Auch neue Kleinstlieferanten oder seitens des Lieferanten eingestellte ad hoc Waren werden sofort im System sichtbar; Preise können einfach verglichen werden. Damit kann der Kunde von Sonderangeboten profitieren ohne mühsam fortlaufend Kataloge vergleichen zu müssen. „In einem aktuellen Kundenfall wurde ein Kunde auf Artikel eines öfftlich eingestellten Katalogs aufmerksam, worauf es zu Preisverhandlungen kam. Das Ergebnis war ein kundenspezifischer Katalog mit kundenindividuellen Preisen und eine neue Geschäftsbeziehung von der beide Seiten profitieren“, freut sich Bibow.

Flexibilität und Zuverlässigkeit für effektive Kostenkontrolle

Auch abseits der eingepflegten Lieferantenkataloge unterstützt newtronMarktplatz den operativen und strategischen Einkauf. „Freitextbestellungen können direkt in das Modul „Ausschreibung“ überführt und damit schnell Lieferantenangebote eingeholt werden“, so Michael Bibow. Der newtron-Multilieferantenkatalog kann als selbstständige Lösung eingesetzt oder über eine einfache Schnittstelle in das unternehmensinterne ERP-System eingebunden werden. „newtron Lösungen unterstützen entlang des gesamten Einkaufsprozesses. Mit dem Modul „Auktion“ können zum Beispiel bestehende Lieferantenkonditionen einfach und sicher nachverhandelt werden“, empfielt Michael Bibow abschließend.

CeBIT 2012: Lernen Sie die newtron AG kennen!

Vom 06. bis 10. März 2012 findet die CeBIT, die weltweit wichtigste Kongress-Messe der Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche, in Hannover statt. Die newtron AG freut sich auf Ihren Besuch: Lernen Sie die newtron-Lösung in einer Live-Demonstration kennen und nehmen Sie Kontakt zu unseren Softwarespezialisten auf.

Sie finden uns in Halle 005 an Stand E02.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
newtron AG
Budapester Str. 3-5
01069 Dresden
Telefon: +49 (351) 43958-538
Telefax: +49 (351) 43958-638
http://www.newtron.net

Ansprechpartner:
Aline Jähnig
Produktmarketing
+49 (351) 43958-528

Die newtron AG bietet seit mehr als 12 Jahren ganzheitliche Softwarelösungen für die Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette im strategischen und operativen Einkauf an. Das umfangreiche Produktportfolio kann nahezu alle Aspekte des elektronischen Einkaufs abbilden. Mehr als 600 renommierte Unternehmen vertrauen der newtron AG bei der Abwicklung ihres Einkaufs, über 44.000 nationale und internationale Lieferanten bieten ihre Leistungen auf der newtron Handelsplattform an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.