Software muss sich dem Anwender anpassen, nicht umgekehrt!

Pressemeldung der Firma JOOPS Informationstechnik GmbH

Anwendersoftware muss sich den Wünschen des Anwenders anpassen und nicht der Anwender der Software!

Das ist eine alte Weisheit, aber gerade im Bereich der Unternehmenssoftware verhält es sich oftmals umgekehrt. Unternehmensabläufe müssen oft an die Software angepasst werden. Das erfordert nicht kalkulierten Aufwand bei der Einführung eines neuen Systems und schwer verständliche Ablaufregeln.

Die BPM-Suite OfficeTalk geht hier neue Wege. Mit OfficeTalk kann das Unternehmen seine Abläufe definieren und effektiv steuern. Dabei kann der Unternehmensablauf völlig frei, entsprechend den Wünschen und Anforderungen des Unternehmens, konfiguriert werden. Und nicht nur den Ablauf, sondern auch die Arbeitsweise des gesamten Systems kann sich jeder Anwender entsprechend seinen Wünschen konfigurieren.

Darüber hinaus kann auch für einzelne Anwendergruppen die vollständige Arbeitsweise von OfficeTalk vorgegeben werden. Damit kann das Unternehmen seine Compliance-Anforderungen auf einfache Art und Weise sicherstellen. Gerade bei der Einführung eines neuen Softwaresystems ist dabei viel Zeit zu sparen.

Alle Informationen zu OfficeTalk finden Sie unter http://www.joops.com/….

Eine 30-Tage Teststellung können Sie mit einer E-Mail an info@joops.com anfordern.

Für weiterführende Informationen senden Sie eine E-Mail an OfficeTalk@joops.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JOOPS Informationstechnik GmbH
Orlando-di-Lasso Str.2
85640 Putzbrunn
Telefon: +49 (89) 600692-0
Telefax: +49 (89) 600692-20
http://www.joops.com

Ansprechpartner:
Josef Springer
Geschäftsführer
+49 (89) 600692-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.