Vor dieser Frage stehen momentan wohl viele Unternehmen: Denn seit August 2021 ist klar, dass Cumulus nicht mehr weiterentwickelt wird.
Doch was bedeutet das für Unternehmen, die das Cumulus in den Versionen Workgroup, Entry oder Enterprise im Einsatz haben?
Seit September 2021 werden keine Lizenzen mehr für das Cumulus DAM angeboten.
Dies betrifft zuerst die Kunden, die das Cumulus Workgroup und Cumulus Entry im Einsatz haben, dessen Support zum Ende dieses Jahres eingestellt wird. Die Enterprise Version wird noch bis Ende 2023 unterstützt.
Kann das Cumulus Digital Asset Management auch nach dem offiziellen Ende weiterhin genutzt werden?
Natürlich kann das Cumulus DAM weiterhin genutzt werden, jedoch müssen sich Unternehmen im Klaren darüber sein, dass nach der Einstellung des Supports keine Bugfixes oder Updates mehr zur Verfügung stehen, was die Sicherheit sowie Nutzung erheblich beeinträchtigen kann. Auch wenn sich Neuerungen für die technische Umgebung eines Unternehmens ergeben, kann sich dies auf die Nutzung von Cumulus auswirken.
Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen zum Supportende von Cumulus vorbereitet sind: Dafür haben wir einen kleinen Kurs vorbereitet, in dem Ihnen in jedem Kapitel Leitfragen, Checklisten und praktische Tipps gegeben werden, die helfen, mit der Situation umzugehen und sie als Chance zu begreifen, die im Unternehmen vorhandenen Workflows zu überdenken und ggf. neu zu gestalten. Denn Sie können diese Gelegenheit nutzen, um sich für die Zukunft breiter und solider aufzustellen.
Hier können Sie sich jetzt kostenlos zum Kurs anmelden: https://www.cumulus-ersetzen.de
In diesem neutralen Kurs haben wir unsere Erfahrungen aus 22 Jahren im DAM-Bereich zusammengetragen, um Ihnen bei der Migration eines neuen Systems zu helfen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pixelboxx GmbH
Ostenhellweg 50-52
44135 Dortmund
Telefon: +49 (231) 53463-0
Telefax: +49 (231) 53463-329
http://www.pixelboxx.de