Mit sechs Großhändlern unterstützt HBG die bswork.community

Die Unternehmensgruppen Börner, Elmer, Peter Jensen, Eugen König, Pietsch und Wiedemann, alle in der „Haustechnikbeteiligungsgesellschaft“ (kurz HBG) zusammengeschlossen, unterstützen ab sofort die bswork.community.

Pressemeldung der Firma blue:solution software GmbH
Vertreter der beteiligten Firmen: v.l.n.r.: Christof Schäfer - blue:solution software GmbH, Bernhard Tackmann - PETER JENSEN GmbH, Jörg Lipp - Elmer Unternehmensgruppe, Thorsten Meier - WIEDEMANN-Gruppe, Christian Metzen - EUGEN KÖNIG GmbH, Frank Knitsch - Elmer Unternehmensgruppe, Christian Wedding und Matthias Klane, Unternehmensgruppe Pietsch, Rudolf Melching - blue:solution software GmbH


Die bswork.community ist eine Gemeinschaft aus Fachhandwerkern, Unterstützern aus dem Großhandel und blue:solution software GmbH. Ihr Ziel ist es, Kleinstbetrieben im Handwerk den Einstieg in die Digitalisierung auf einfachstem Wege zu ermöglichen. So stellt die bswork.community dem Fachhandwerker die kostenlose Software blue:solution – work CE zur Verfügung.

Die Software umfasst wichtige branchenspezifische Funktionen: So z.B. die Verwaltung von  Kunden, Lieferanten-, Mitarbeiter- und Artikelstammdaten, Erstellung von Angeboten und Rechnungen so wie eine handwerkstypische Kalkulation. Auch die Erstellung elektronischer  Rechnungen (wie ZUGFeRD & X-Rechnung) wird perspektivisch möglich sein. Die Software unterstützt die Unternehmen auch durch solide rechtliche Grundlagen bezogen auf den  Datenschutz (DSGVO) und gibt Sicherheit bei der Betriebsprüfung. Moderne Schnittstellen zu Herstellern, Großhändlern und Dienstleistern gehören ebenfalls zum kostenlosen Softwarepaket.

Dabei ist die Software als echte Cloudlösung, die keiner Installation bedarf, extrem einfach zu bedienen. Sie bietet die Möglichkeit der vereinfachten Einrichtung, so dass nach der Registrierung des Fachhandwerkers die ersten Angebote und Rechnungen innerhalb von Minuten erstellt werden können. Bei der Registrierung über den Großhändler steht dem Anwender unmittelbar der Zugriff  auf die Artikel des Großhandelsshops zur Verfügung.

Somit bietet sich dem Fachhandwerker sehr einfach und ohne Investitionshürden die Möglichkeit  für den Einstieg in die digitale Welt im Handwerk.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blue:solution software GmbH
Albert-Einstein-Str. 12a
48431 Rheine
Telefon: 059 71 - 91 44 86 0
Telefax: 059 71 - 914 486 90
https://bluesolution.de

Ansprechpartner:
André Köhler
0 59 71 / 91 44 86 0



Dateianlagen:
    • Vertreter der beteiligten Firmen: v.l.n.r.: Christof Schäfer - blue:solution software GmbH, Bernhard Tackmann - PETER JENSEN GmbH, Jörg Lipp - Elmer Unternehmensgruppe, Thorsten Meier - WIEDEMANN-Gruppe, Christian Metzen - EUGEN KÖNIG GmbH, Frank Knitsch - Elmer Unternehmensgruppe, Christian Wedding und Matthias Klane, Unternehmensgruppe Pietsch, Rudolf Melching - blue:solution software GmbH
    • Thorsten Meier, Geschäftsführer/CDO, WIEDEMANN-Gruppe und Rudolf Melching, Geschäftsführer blue:solution software GmbH
Die blue:solution software GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und entwickelt Softwarelösungen für das Handwerk. Das Unternehmen aus Rheine mit über 60 Mitarbeitern verzeichnet ca. 35.000 Betriebe als Kunden und hat ein Netzwerk von über 400 Fachhandelspartnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.