Die Carl Rumpel GmbH mit Sitz im norddeutschen Süsel setzt auf die mobilen Zeiterfassungs- und Digitalisierungslösungen von Echtzeit Zeitmanagement.
Bereits 1957 begann der Firmengründer Carl Rumpel mit dem Betrieb eines landtechnischen Lohnunternehmens. Später kamen ein Kieswerk und eine Raststätte hinzu. 1979 übernahmen die drei Söhne den Betrieb. Seit dieser Zeit werden vielfältige Dienstleistungen für den Tief- und Straßenbau angeboten, vor allem die maschinelle Herstellung und Pflege von Bankett. Das Unternehmen ist bundesweit für Generalunternehmer tätig.
2017 führte Carl Rumpel die Zeiterfassung von Echtzeit Zeitmanagement ein. Ziel war es vor allem, die Firma ins digitale Zeitalter zu führen und eine klare Kostenübersicht je Bauvorhaben zu erhalten.
Individuelle Lösungen von Echtzeit Zeitmanagement
Schon früh in der Firmengeschichte beschäftigte sich Carl Rumpel mit dem Bau von eigenen Maschinen und Modifikation von Spezialfahrzeugen, um sich sehr individuell auf bestimme Baustellenumstände einstellen zu können. Diese Flexibilität, die schnelle Reaktion und Fähigkeit zur Entwicklung optimaler Lösungen fand man auch in Echtzeit Zeitmanagement.
Klassische Zeiterfassung
Mit der klassischen mobilen Zeiterfassung, die über die sogenannte vTIM App abgewickelt wird, konnten die Lohnabrechnungen deutlich vereinfacht werden. Stunden werden mobil und direkt auf der Baustelle erfasst, Zulagen automatisiert ermittelt – individuell angepasst an den Abrechnungsprozess bei Carl Rumpel. „Durch die zeitnahe Erfassung der Stunden kommt es zu deutlich minimierten Reibungsverlusten“, so René Fleischer, Mitglied der Geschäftsleitung.
Im nächsten Umsetzungsschritt wurden auch die Maschinen mit Tagessätzen belegt und so für eine genaue Kostenkalkulation und Abrechnung von Maschinenzeiten gesorgt.
Individuelle Formulare und Checklisten
Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen – so werden auch weitere Prozesse digitalisiert und optimiert. Aktuell wird das Thema Formularverwaltung mit seinen vielfältigen Möglichkeiten umgesetzt. So werden bei Carl Rumpel über das Formularwesen in der vTIM App Lieferscheine erstellt, die dann digital durch den Kunden gegengezeichnet werden. Die Lieferscheine werden in der Software in den entsprechenden Projektordnern elektronisch abgelegt und zur Rechnungsstellung weiterverwendet.
Ein weiteres Projekt ist die digitale LKW-Checkliste, die vor Fahrtantritt die Überprüfung der Fahrzeuge dokumentiert. Diese wird ebenfalls elektronisch abgelegt und dient den entsprechenden Nachweisen zur Baustellensicherheit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ECHTZEIT ZEITMANAGEMENT GmbH
Kleinschmitthauser Weg 26
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5228898-0
Telefax: +49 (211) 5228898-9
http://www.ezzm.de
Ansprechpartner:
Susanne Orth
Geschäftsführung
+49 (211) 5228898-0
Dateianlagen: