Wiedereinstieg in Docusnap

Pressemeldung der Firma itelio GmbH

Eine aktuell gehaltene IT-Dokumentation ist für Unternehmen essenziell. Sei es, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten, sich auf ein Audit vorzubereiten oder um für einen Notfall vorbereitet zu sein. Die Dokumentation erfolgt oft mithilfe einer Softwarelösung wie Docusnap. Das Wissen darüber kann allerdings manchmal etwas in die Jahre gekommen sein, weil beispielweise ein Mitarbeiter länger ausfällt oder die Firma verlässt oder die Software gänzlich in Vergessenheit geraten ist. Aber keine Sorge, der Wiedereinstieg in Docusnap ist kein Hexenwerk.

Spätestens wenn ein Audit ins Haus steht, fangen die meisten IT-Admins zu schwitzen an, wenn sie über keine aktuelle IT-Dokumentation verfügen. Der Einsatz von Docusnap kann Sie vor dieser Situation bewahren. Der Wiedereinstieg in die Software orientiert sich an dem sogenannten Docusnap-Lifecycle, der aus 6 Schritten besteht. Mit Hilfe dieser Schritte fällt Ihnen die Reaktivierung von Docusnap sicher nicht schwer. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem aktuellen Blogartikel.

Unsere Docusnap-Experten erklären in dieser Webinar-Aufzeichnung anschaulich, wie der Schritt zurück zu Docusnap einfach von der Hand geht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itelio GmbH
Franz-Larcher-Straße 4
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 6978-4000
Telefax: +49 (8033) 6978-91
http://www.itelio.com/

Die itelio GmbH aus Kiefersfelden ist einer der führenden IT-Serviceanbieter in Südbayern. Darüber hinweg bietet das Unternehmen die schon mehrfach prämierte Software Docusnap an, die ein international bewährtes Werkzeug für eine professionelle IT-Dokumentation ist. Innerhalb weniger Minuten erfasst Docusnap detaillierte Daten der IT-Infrastruktur sowie auch deren Komponenten und das auf Basis der CMDB Dateien. Docusnap ist für zahlreiche Zwecke, wie zum Beispiel für Inventarisierung, Visualisierung, Lizenzmanagement oder Berechtigungsanalyse geeignet. Zudem lassen sich bequem IT-Beziehungen und IT-Konzepte als auch IT-Assets erstellen und revisionssicher verwalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.