Die IPI GmbH stellt mit dem White Paper „In sieben Schritten das Intranet in die Microsoft-365-Welt integrieren“ einen Leitfaden für eine erfolgreiche Intranet-Migration in die Microsoft Cloud zur Verfügung.
Das Intranet fördert das Gemeinschaftsgefühl und Identifikation mit dem Unternehmen und bietet eine Infrastruktur für interne Anwendungen wie CRM. Als Tool der internen Kommunikation erreicht, verbindet und beteiligt es Mitarbeitende durch Büros, Homeoffice und unterwegs hinweg.
Die Gründe für eine Intranet-Migration in die Microsoft 365 Welt können vielfältig sein:
Ein statisches, veraltetes und designtechnisches limitiertes Intranet.
Die bestehende Plattform basierend auf einer Third-Party-Umgebung, einer alten SharePoint On-Premises Version oder einer SharePoint Intranet-Add-On-Lösung.
Der Wunsch nach modernen Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten.
Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten.
Wechsel des Unternehmens zu Microsoft 365.
Microsoft 365 bietet alle Werkzeuge für eine moderne Kommunikationsumgebungen aus einer Hand, ohne notwendige Zusatzlizenzen oder Aufsätze.
Das White Paper zeigt einen geeigneten Weg, bestehende Plattformen in die Cloud-Umgebung von Microsoft zu migrieren. Der Leitfaden enthält sieben Schritte inklusive Beispiele und optionalen Maßnahmen für bessere Collaboration und Employee Experience von Mitarbeitenden. Die Herangehensweise basiert auf ausführlichen und umfangreichen Projekterfahrungen aus diversen Migrationen.
Das White Paper ist auf der IPI-Website kostenfrei verfügbar: Erfolgreiche Intranet-Migration in die Microsoft-365-Welt (ipi-gmbh.com).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPI GmbH
Untere Industriestraße 5
91586 Lichtenau
Telefon: +49 (9827) 92787-0
Telefax: +49 (9827) 92787-9000
http://www.ipi-gmbh.com
Ansprechpartner:
Nina Blumrich
Marketing Referentin
+49 (9827) 92787-327
Dateianlagen: