Tuning mittels effizientere und kostengünstigere Datentransformation ohne zusätzlichen Storage, Server oder Hadoop-Plattform 
Auch nach der Beratung und Abstimmung können große Datenmengen (d.h. mehr als eine Million Zeilen) nur langsam transformiert werden, insbesondere ohne ein teures Hardware- oder Versionsupgrade von Talend!
Große Datenengpässe sind große Sortierungen, Joins, Aggregationen, Ladungen und manchmal auch Entladungen. Die Parallelisierung oder Optimierung in anderen Ebenen oder Tools kann unhandlich, wenn nicht sogar teuer sein und die Leistung für andere Benutzer beeinträchtigen.
Aus Sicherheitssicht bietet Talend möglicherweise nicht die Funktionen zum Erkennen, Klassifizieren oder Maskieren von Daten oder zum Testen von Datenfunktionen, die Datenverwalter und Anwendungsentwickler benötigen:
Transformationen beschleunigen: Sort-Beschleunigung, Aggregation und Zusammenführen von Talend ETL-Strömen mit einem tSystem-Aufruf an die Programme CoSort Sort Sort Control Language (SortCL). Führen Sie große Datentransformationen mehrfach zeitsparend aus, ohne aus Mangel an Speicherplatz zusammenzubrechen und ohne andere Jobs in Talend, Ihrem DB- oder BI-Tool zu belasten. Geben Sie außerdem Dateiformat- und Datentypkonvertierungen, Maskierungs- und Bereinigungsfunktionen auf Feldebene, benutzerdefinierte Berichtslayouts und vorsortierte Ladedateien an.
In diesem Artikel finden Sie Benchmarks und Ratschläge zur Leistungssteigerung durch tSystem-Aufrufe, die CoSort- oder Voracity-Anwendern zur Verfügung stehen. Beschleunigen und kombinieren Sie Transformations- und andere große Daten-Staging-Aufträge in viel weniger Zeit und Speicherplatz.
PII-Daten maskieren: Daten, die sich in Tabellen und Flat-Files innerhalb von DataStage befinden, können sensibel sein und personenbezogene Daten enthalten, die Vertraulichkeitsbeschränkungen und Datenschutzgesetzen unterliegen. Sowohl IRI Voracity als auch IRI FieldShield können Felder in strukturierten Datensätzen in jeder ODBC-verbundenen Datenbank oder jedem Flat-File-Format schützen.
Ihre Geschäftsregeln bestimmen die Funktion, die Sie für jede Spalte wählen, d.h. formaterhaltende AES-256, FIPS-konforme OpenSSL-, 3DES- und/oder GPG-Verschlüsselung, Lookup-Wert-Substitution (Pseudonymisierung), Zeichenmaskierung, Hashing, Redaktion, benutzerdefinierte Ausdruckslogik, Teilzeichenkette oder Benutzerfeldfunktion.
Testdaten erstellen: IRI Voracity erzeugt durch sein konstitutives (oder eigenständiges) IRI RowGen-Softwareprodukt sichere, realistische Testdaten unter Verwendung von COBOL- oder CoSort-Metadaten sowie aller über JDBC verbundenen RDB-Datenmodelle. Verwenden Sie RowGen, um konforme, realistische Testdaten aus zufälliger Generierung und/oder Set-Datei-Auswahl zu erstellen und sie mit integrierten Datenmanipulations- und Formatierungsfunktionen noch weiter anzupassen.
Re-Plattform der Jobs: Automatische Konvertierung von Mappings in Talend in schnellere, einfachere und kostengünstigere ETL-Operationen in IRI Voracity mit Erwin (ehemals AnalytiX DS) Mapping Manager oder Code-Automation Frameworks (CATfx). Diese bewährte Technologie, zusammen mit den erwin Lite Speed Conversion Services, gibt ETL-Architekten und der CIO/CFO-Suite routinemäßig die Möglichkeit, zehn bis hunderttausende von Euro pro Jahr zu sparen.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JET-Software GmbH
- Alle Meldungen von JET-Software GmbH
- Schnellere Datenmastering-Lösungen: Voracity ist die einzige leistungsstarke All-in-One-Datenmanagement-Plattform. Kontrollieren Sie Ihre Daten in jeder Phase des Lebenszyklus und ziehen Sie den maximalen Wert daraus!
- Die meisten Kunden von IRI Sicherheits-Produkten erstellen Profile und schützen PII in RDBs, Flat Files und Excel Sheets vor Ort oder in der Cloud. Jüngste Engagements umfassen auch NoSQL-DBs, Dokumente, Bilder sowie EDI- und Protokolldateien. Streaming und Hadoop-Datenquellen sowie Gesichter werden ebenfalls unterstützt.