QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass 3D-Scandaten direkt als verwertbares CAD-Modell ausgegeben werden.

Pressemeldung der Firma DataCAD Software und Service GmbH
QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering


QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist Scan-to-CAD-Software zur Umwandlung von 3D-Polygonnetzen aus beliebigen 3D-Scannern in CAD-Modelle. Mit einfachen, aber leistungsstarken Funktionen können digitalisierte Daten schnell in gebrauchsfertige Modelle umwandelt werden.

Kompatibilität zu CAD-Systemen wird großgeschrieben!

QUICKSURFACE ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CAD – Modelle konvertiert zur weiteren Bearbeitung im CAD-System. Datenaustausch erfolgt über Step / Iges oder direkte featurebasierten Schnittstellen zu:              

Mesh2Surface bietet kostengünstige Werkzeuge zum Umwandeln von Punktewolken oder großen Polygonnetzen in Flächen- und Volumenmodelle – schnell, hochgenau und einfach in der Bedienung – als Plugin für die Systeme:                             

Budgetfreundliche Lösungen

3D Scanner sind mittlerweile erschwinglich geworden – QUICKSURFACE / Mesh2Surface, die erforderliche Software für die Flächenrückführung, ist es auch. Diese professionelle Lösung geht dabei keine Kompromisse ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Einstieg in das Reverse-Engineering leicht gemacht

Eine intuitive Benutzeroberfläche und durchdachte Funktionen ermöglichen es, schnell optimale Ergebnisse zu erzielen ohne spezielle Kenntnisse und lange Schulungen vorauszusetzen.

Quicksurface hat zufriedene Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik, Industriedesign, Mode-, Schmuck- und Spielwarenindustrie.

Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
+49 (671) 836310



Dateianlagen:
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
    • QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösun-gen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Aus-bildung. Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.