Die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. und die enviaM-Gruppe geben Einblicke in die digitale Organisation der Arbeitsmedizinischen Vorsorge mit der Software-Lösung iManSys.
Die Vortragsreihe Compliance Meet-Up behandelt Trendthemen für den digitalen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im November stehen die Organisation und die Dokumentation der Arbeitsmedizinischen Vorsorge auf der Agenda. Am 15. November thematisiert die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. dazu von 9:00 bis 10:00 Uhr die digitale Vorsorgeorganisation. Weitere Einblicke gibt die enviaM-Gruppe am 22. November von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Anmeldung zu den Compliance Meet-Ups ist unter https://www.domeba.de/cmu/ möglich. Veranstalter ist die domeba distribution GmbH.
Die Arbeitsmedizinische Vorsorge erfolgt sowohl bei der Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. als auch bei der enviaM-Gruppe mit digitaler Unterstützung. Mit der Software-Lösung iManSys organisieren beide Unternehmen die Vorsorgeplanung, Terminverwaltung sowie Fristenüberwachung für die Beschäftigten. Pascal Rettke, Gesundheitscoach bei Concordia, stellt im ersten Compliance Meet-Up den zugehörigen Organisationsprozess vor. Zudem spricht Sylvia Müller, Leiterin des Personalservices bei der enviaM-Gruppe, am zweiten Veranstaltungstermin über ihre Arbeitsschritte bei der Vorsorgeorganisation.
„Wir freuen uns, für unsere aktuellen Meet-Ups zwei Anwendungsszenarien aus der Energie- und Versicherungsbranche vorstellen zu können. Es ist immer besonders spannend zu sehen, wie unsere langjährigen Kunden unsere Lösungen im Alltagsgeschäft einsetzen“, erklärt Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH.
Die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. wurde im Jahr 1864 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hannover. Das Unternehmen bietet Versicherungslösungen für Privathaushalte, Selbstständige sowie Betriebe an.
Die enviaM-Gruppe ist regionaler Energiedienstleister in Ostdeutschland. Das Unternehmen versorgt rund 1,3 Millionen Kunden mit Energiedienstleistungen wie Strom, Gas und Wärme. Das Stromverteilnetz erstreckt sich über Teile von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
Die Compliance Meet-Ups richten sich an alle Verantwortlichen für die Themenfelder Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umweltmanagement. Diese Bereiche lassen sich zentral mit der HSQE Compliance-Management-Software iManSys planen, steuern und kontrollieren. Mittlerweile arbeiten über 1,5 Millionen Nutzer mit 28 Sprachen im System. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website https://www.domeba.de/cmu/ zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
domeba distribution GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
http://www.domeba.de
Dateianlagen: