Ihre Postverteilung kann mehr! Mit einer Software von COSYS optimieren und digitalisieren Sie Ihre Postverteilung.
Die Postverteilung im Betrieb befasst sich in erster Linie mit der Annahme und Verteilung aller eingehenden Sendungen in einem Unternehmen. Das Ziel ist in der Regel alle Sendungen korrekt und schnellstmöglich zuzustellen. Wird dieses Ziel erreicht, profitiert der gesamte Betrieb von der Postverteilung. Gibt es jedoch Verzögerungen oder Fehler bei der Zustellung, werden wichtige Geschäftsprozesse gestört.
Wie kann ein stabiler Ablauf der Postverteilung im Betrieb gewährleistet werden?
Wichtig ist, dass man möglichst die gesamte Prozesskette vom ersten Kontakt zu einer Sendung bis zur Zustellung im Blick hat. Was automatisiert werden kann, sollte automatisiert werden und am besten sollte man auch eine digitale Übersicht über alle relevanten Informationen und Abliefernachweise haben. Dies erleichtert die Suche deutlich, wenn jemand Fragen zu einer Sendung hat oder man einen Abliefernachweis benötigt.
Welche Lösungen gibt es dafür?
Für die Postverteilung werden in Betrieben die verschiedensten Lösungen eingesetzt. Einige arbeiten noch mit Zettel und Stift, andere Behelfen sich mit Excel Listen, wieder andere haben eine individuell eigens entwickelte Lösung. Die Firma COSYS hat hingegen eine Software entwickelt, die all diese Probleme löst und sich bereits am Markt etabliert hat. Die COSYS Postverteilung Software besteht aus einer App und einem Leitstand, der über den PC aufgerufen wird. Mit der App wird die gesamte Prozesskette überwacht, indem Pakete gescannt, zugeordnet und letztendlich unterschrieben werden. Im Leitstand COSYS WebDesk finden Sie eine Übersicht über alle erfassten Sendungen. Zu jeder Sendung lässt sich der gesamte Verlauf inkl. Fotos, Unterschriften und vielem mehr anzeigen. Dadurch behalten Sie stets den Überblick.
Wie lässt sich COSYS Postverteilung Software implementieren?
Um die Postverteilung Software in Ihrem Betrieb einzusetzen, bedarf es nicht viel. Eine Internetverbindung, ein PC und ein Smartphone reichen im Grunde schon aus. Je nachdem wie individuelle Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort aussehen, kann das System auch vor Ort installiert werden, dann wird noch ein Server dafür benötigt. Andernfalls können Sie die Software aber auch einfach über die COSYS Cloud nutzen. Bei der Wahl der Geräte sind Sie ebenfalls nicht auf Smartphones beschränkt, auch Tablets oder professionelle MDE-Geräte kommen infrage.
Wenn Sie mehr über die Postverteilung im Betrieb mit einer COSYS Software erfahren möchten, beraten wir Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Information
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: