COSYS Komplettlösung für die Tabak Rückverfolgung (Tabak Track and Trace)
Die EU-Tabakproduktverordnung ist seit Mai 2019 in Kraft, doch auch im Jahr 2022 ist sie nach wie vor ein höchst aktuelles Thema unter Tabakwaren-Großhändlern und -Importeuren. Um den Tabakwarenschmuggel in der EU zu bekämpfen und die Gesundheit der EU-Bürger vor gefälschten Produkten zu schützen, wird mit der TPD2 ein europaweites Track-and-Trace-System (Tabak-Rückverfolgungssystem) eingeführt. Neben Zigaretten, die seit Beginn der Verordnung getrackt werden müssen, zählt es ab 2024 auch Zigarren und weitere Tabakprodukte ebenfalls zurückzuverfolgen. Jeder Wirtschaftsakteur des Tabakhandels ist dadurch verpflichtet, Warenbewegung Unternehmen, die Tabakwaren vertreiben wollen, müssen ein entsprechendes Tabak Track and Trace System implementieren. Dieses System muss mit der TPD2 und dem EU-Track and Trace System konform sein und alle relevanten Track and Trace Daten erfassen können. Wichtige Prozesse wie der Wareneingang (Arrival), die Umverpackung (Aggregation) oder der Warenausgang (Dispatch) müssen vom Tabak Track and Trace System erfasst und dokumentiert werden, ehe sie über eine Schnittstelle an eine zentrale Datenbank gemeldet werden. Unternehmen, die noch kein vollfunktionsfähiges Tabak Rückverfolgungssystem besitzen und keine Meldedaten übermitteln können, sollten schnell handeln, da sie sonst strafrechtlich verfolgt werden können.
COSYS Track and Trace Software für eine erfolgreiche Einhaltung der TPD2
Die voll funktionsfähige Tabak Track and Trace Lösung von COSYS lässt sich dank Cloud-Betrieb schnell in jede Unternehmenslandschaft implementieren und einsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Branchenexperten konnte eine umfangreiche, aber dennoch schlanke Track and Trace Lösung entwickelt werden, die allen Anforderungen der EU entspricht und umsetzt. Hierzu besteht die Lösung aus einer mobile Android und iOS App zur Erfassung aller trackingpflichtiger Prozesse, einem mobilen Gerät sowie einem Cloud Backend zur Datenverwaltung und Meldung der Daten. Mobile Geräte unterstützen, indem wichtige meldepflichtige Prozesse, wie der Dispatch (Warenausgang), den Arrival (Wareneingang) oder die Aggregation (Umverpackung) durch das Scannen von Trackingcodes erfasst und dokumentiert werden. Alle Daten, die das mobile Gerät erfasst, werden von der App bearbeitet und an die COSYS Cloud übermittelt. Dort können sie mithilfe der PC Nachbearbeitungssoftware COSYS WebDesk eingesehen, verwaltet und nachbearbeitet werden. Zusätzlich ist es dank einer Schnittstelle zur zentralen EU-Datenbank für Tabak Track and Trace möglich, alle meldepflichtigen Daten an die EU zu übermitteln. Auch Rechnungen lassen sich in die COSYS Cloud hochladen und von dort aus an die EU senden.
Möchten Sie mehr über unsere Lösung erfahren? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Branchenexperten stehen Ihnen mit all ihrem Wissen beratend zur Seite und stellen Ihnen unsere praxiserprobten Lösungen gerne vor.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: