Die maßgeschneiderte Integrationslösung von Solidline

Pressemeldung der Firma Solidline GmbH
SolidLine Logo


Für Kunden mit einer heterogenen IT-Infrastruktur bietet die Solidline GmbH, eines der führenden europäischen PLM-Systemhäuser, eine innovative Lösung für die Systemintegration. Die dafür eingesetzte maßgeschneiderte Software funktioniert quasi „as-a-Service“. Der Kunde muss anfangs nur seine Wünsche an das System anmelden, es unterstützt ihn anschließend bei der Implementierung aller IT-Komponenten sowie der Konfiguration der anfallenden Daten. Darüber hinaus gewährleistet es das reibungslose Ineinandergreifen aller Schnittstellen und Prozesse.

Das Thema Integration sämtlicher IT-Systeme, Hardware- und Software-Komponenten bildet heute den Schlüssel für die Existenz konsistenter Datenlandschaften in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Wollen sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig und digital up to date bleiben, müssen sie in unterschiedlichen Silos versteckte Daten und Systeme, die möglicherweise noch immer nicht kompatibel sind, unbedingt miteinander koppeln. Der dabei entstehende Aufwand ist jedoch in manchen Fällen unverhältnismäßig hoch, vor allem die Pflege verschiedener Schnittstellen und Prozesse erweist sich als wahrer Zeitfresser. Für Unternehmen, die sich für diese Aufgabe die Solidline GmbH an Bord holen, ist dieses Problem jedoch schnell „Schnee von gestern“. Die Experten des PLM-Systemhauses aus dem hessischen Walluf bei Wiesbaden entwickeln für ihre Kunden eine Software, die für deren jeweilige Anforderungen individuell maßgeschneidert wird und sich in jedem Fall als äußerst flexibel erweist.

Mit modernsten Technologien wie Microservices, Container-Virtualisierung und eventgesteuerten Architekturen wird die Integration as a Service von Solidline zu einem von Grund auf neuen System verbunden. „Probleme wie mangelnde Sicherheit oder hohe Fehleranfälligkeit bei der Anbindung an die Welt der Cloud gehören damit der Vergangenheit an“, versichert Oliver Winter, Senior Software Architect der Solidline GmbH.

Die erfahrenen PLM-Experten der Solidline unterstützen den jeweiligen Kunden durch die richtige Auswahl und Zusammenstellung von standardisierten Service-Bausteinen. Sie finden auf der Grundlage modernster Container-Virtualisierung schnell Lösungen, die „out of the box“ lauffähig sind und alle individuellen Anforderungen an Daten- und Ausfallsicherheit erfüllen. Darüber hinaus lässt sich die Integration as a Service jederzeit durch weitere Module individuell erweitern und ist damit äußerst flexibel und zukunftssicher.

„Unsere Lösungen bringen bildlich gesprochen den Systemen das ,Networking‘ bei. Beispielsweise ist jedes integrierte System dazu in der Lage, selbst zu entscheiden, welche Informationen es in welchem Kontext veröffentlicht beziehungsweise wann es welche Informationen aufnimmt. Und das ganz ohne die anderen Systeme kennen oder einen Mittelsmann involvieren zu müssen“, beschreibt Oliver Winter weitere Vorteile der von Solidline angebotenen Entwicklung.

Wer mehr über das Thema Systemintegration und die damit verbundenen Lösungen erfahren möchte: Integration-as-a-Service der Solidline GmbH. Mit einem flexiblen Microservice-Netzwerk zu Ihrer PLM-Systemintegration.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solidline GmbH
Am Eichelgarten 1
65396 Walluf
Telefon: +49 (6123) 99-500
Telefax: +49 (6123) 73-031
http://www.solidline.de

Ansprechpartner:
Isabel Schlüsselburg
PR / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7132) 9813750



Dateianlagen:
    • SolidLine Logo
    • Solidline Systemintegration
    • Oliver Winter, Senior Software Architect der Solidline GmbH
Solidline ist eines der führenden PLM-Systemhäuser in Europa. Über 9.000 Unternehmen aus nahezu allen Branchen vertrauen bereits auf das Unternehmen mit Hauptsitz in Walluf, Nähe Wiesbaden. Seit 1996 unterstützt die Solidline ihre Kunden dabei, deren PLM-Prozesse und -Systeme zu optimieren. Dazu bieten die Solidline innovative Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen PLM, Produktentwicklung, Digitaler Zwilling, Smart Factory, AR/VR, Digitale Fertigung, IIoT und 3D-Druck. Seit 1996 ist die Solidline mit mehr als 250 kompetenten Mitarbeitern und dem Partner SolidWorks Corporation zum umsatzstärksten Vertriebspartner in Europa geworden. Kooperationspartner in Europa und USA stellen die Betreuung international tätiger Kunden sicher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.