Augsburg: Wie sieht eine zukünftige gemeinwohlorientierte und an den Prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft ausgerichtete Digitalisierung von Pflege und Gesundheit aus? So der rote Faden des Meinungsaustausches zwischen dem digitalpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Maximilian Funke-Kaiser und C&S Geschäftsführer Bruno Ristok.
Im Zentrum stand dabei die Digitalisierung der Pflege und insbesondere der Altenpflege. C&S Geschäftsführer Bruno Ristok stellte im Rahmen des Gespräches die „Modulare Care Valley Systemlösung“ gegen den Pflegenotstand vor, mit der sich schon heute ein Zeitgewinn von bis zu 10 Stunden pro Vollzeitpflegekraft, sowie eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte bewirken lassen.
Wie eine zukünftige Digitalisierung der Altenpflege aussehen kann, wurde anhand des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten TEAM-X Projektes diskutiert. C&S wird in diesem Projekt eine Gaia-X kompatible Digitale Pflegeplattform realisieren und auf dem europäischen Markt bringen. MdB Funke-Kaiser erläuterte dabei seine Vorstellung, wie Modellprojekte, wie TEAM-X bzw. HEALTH-X dataLOFT , in einen zukünftigen regulatorischen Rahmen eingebunden werden sollten. Stichpunkte waren dabei das Gesundheitsdatennutzungsgesetz oder die Initiativen auf Europäischer Ebene.
Wie kleinteilig Erfolge durch die Ampel-Koalition umgesetzt wurden, erläuterte MdB Kaiser.
Einig waren sich beide Gesprächspartner, das Gaia-X eine zentrale Funktion im zukünftigen European Health Data Space (EHDS) spielen muss, um europäischen Werten in der Gesundheitsversorgung eine Chance zu geben und die Grundlagen für eine verbesserte pflegerische und medizinische Versorgung durch datengetriebene Modelle zu erreichen.
Beide Seiten wollen diesen fachlichen Austausch in der Zukunft fortsetzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Ansprechpartner:
Bruno Ristok
Geschäftsführer
+49 (821) 25820
Dateianlagen: