Ein E-Book und ein Video helfen, um moderne Oberflächen für Python-Skripte zu erstellen.
Die Programmiersprachen Python und Delphi arbeiten sehr gut zusammen. Während man mit Python umfangreiche Daten auswertet oder ein KI-basiertes Modell erstellt und trainiert, erstellt man mit Hilfe der integrierten Entwicklungsumgebung Delphi moderne und ansprechend gestaltete Benutzeroberflächen. Dabei kommen die Vorteile einer komponentenbasierten Vorgehensweise und der Einsatz eines grafischen Designers voll zum Zug. Die Verbindung zwischen den beiden Sprachwelten wird durch die Bibliothek Python for Delphi (P4D) hergestellt. Diese wird in Delphi eingebunden und sorgt für eine problemlosen Datenaustausch. Einerseits steht dem Delphi-Entwickler auf diese Weise das gesamte „Universum“ der Python-Welt zur Verfügung und anderseits kann der Python-Entwickler alle Features der modernen Anwendungsentwicklung, inklusive einer intuitiven Gestaltung des User Interfaces nutzen.
Um sich mit der Materie umfassend vertraut zu machen, gibt es ab sofort ein kostenfrei downloadbares E-Book. Dieses kann von https://lp.embarcadero.com/PythonGUIgettingStarted heruntergeladen werden. Die Autoren des E-Books gehen dabei auf beide Grafikframeworks ein, welche in Delphi zur Auswahl stehen. Mit der Visual Component Library (VCL) erstellt man Programme für das Betriebssystem Windows und mit der Bibliothek FireMonkey (FMX) erreicht man dagegen alle relevanten Client-Betriebssysteme, inklusive der mobilen Geräte. Die genannte P4D- Bibliothek unterstützt ebenso beide Grafikframeworks. Im E-Book wird die Verwendung der P4D-Bibliothek anhand von praxistauglichen Aufgaben beschrieben. Man erfährt u.a. wie man Skripte aus Delphi an Python übergibt, die entsprechenden Rückgabedaten entgegennimmt und wiederum in Delphi verarbeitet.
Möchten Sie zusätzlich oder alternativ den Einstieg in die Integration von Python und Delphi mit Hilfe eines Videos vornehmen, dann kann man dieses mit den von Embarcadero Germany produzierten Webinar machen, welches man auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=52DGT50nE4M findet.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi vertraut zu machen, steht eine Testversion unter https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free sowie die für private und eingeschränkt kommerzielle Zwecke nutzbare Community Edition https://www.embarcadero.com/de/products/delphi/starter/free-download zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157