Filialmanagement mit MHD Tracking von COSYS
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Ihre frische Ware im Lager verdorben oder abgelaufen ist? So etwas ist immer ärgerlich, da so meistens die teuer eingekaufte Ware weggetan werden muss. Doch mit der COSYS MHD Kontrolle behalten Sie jetzt den Überblick über Ihre verderblichen Waren und Lebensmittel. Die COSYS MHD Kontrolle wird als Teil der COSYS Retail Management Software einfach als App auf Ihrem Smartphone installiert. Über die Smartphone-Kamera scannen Sie Barcodes Ihrer Waren ein und weisen diesen so ein MHD zu, das dann vom COSYS System getrackt wird.
Filialverwaltung per App, wie geht das überhaupt?
Das COSYS Retail Management basiert, wie jede andere COSYS Lösung auch, auf der mobilen Datenerfassung. Mobile Datenerfassung bedeutet, dass MDE Geräte und Smartphones im Lager und Verkaufsraum für die Ein- und Auslagerungen genutzt werden. Dies geschieht über Barcodescans, mit welchen Artikel identifiziert und dann einem Lagerfach zugewiesen werden können. Ihre Lager- und MHD Daten werden sicher in der COSYS Cloud gespeichert. Die COSYS Cloud beinhaltet das Server-Backend Ihrer COSYS Lösung und wird für Sie von COSYS gehostet und bereitgestellt.
Zugriff auf Ihre Daten haben Sie von überall, wo es eine Verbindung zum Internet gibt. Mit dem Management-Tool COSYS WebDesk können Sie schnell nachsehen, welche Artikel demnächst ablaufen oder wie der Lagerbestand gerade aussieht.
Natürlich ist die App aber auch gegen Internetausfälle und Funklöcher gewappnet: Solange keine Verbindung zum COSYS Server besteht, werden neue Daten einfach auf dem MDE Gerät zwischengespeichert.
Von Lagerlösung zur Filialverwaltung
Neben einer normalen Lagerverwaltung gibt es bei COSYS noch viele andere Softwarelösungen. Hierzu zählen u.a. die Hauspostverwaltung, Paket- und Transportlösungen für Unternehmen, die Ware selber an Kunden ausliefern, Inventursoftware und das COSYS Retail Management zur Filialverwaltung. Je nach Ihren Anforderungen können Sie zwischen den vielen Lösungen wählen und Module aus anderen Lösungen mit nutzen. Die Standardmodule vom COSYS Retail Management sind:
MHD Kontrolle
Wareneingang
Bestellung
Preisauszeichnung und Preisänderung
Bestandsanfrage und Bestandsänderung
Bestellung
Umlagerung
Retoure
Mit diesen Modulen können Sie die meisten Prozesse und Aufgaben abdecken, die täglich im Einzelhandel auftretet. Zusätzlich zu jeder COSYS Lösung gibt es noch die COSYS Inventursoftware. Diese alleinstehende Softwarelösung hilft Ihnen bei der schnellen und vor allem fehlerfreien Aufnahme Ihrer Bestände. Zur Inventursoftware bietet COSYS gleichzeitig den COSYS MDE Verleih an, über welchen Sie sich günstig MDE Geräte für Ihre Inventur oder Ihre Projekte mieten können.
Das Retail Management von COSYS macht alltägliche Aufgaben leichter und spart Ihnen Zeit bei der Arbeit im Lager und Verkaufsraum. Preisetiketten lassen sich nach einem schnellen Barcodescan nachdrucken und dank einer Schnittstelle an Ihr ERP System sogar direkt im Verkaufsraum ändern. Mit den Modulen Bestandsandfrage und Bestandsänderung können Sie schnell Kunden beraten und sehen, ob und wo ein Artikel noch eingelagert ist. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie mit dem Bestellungs-Modul eine Bestellung auslösen, die an Ihr ERP System weitergeleitet wird.
Demo App – COSYS Software einfach selbst ausprobieren
Für das COSYS Retail Management und weitere COSYS Software finden Sie kostenlose Demo Apps im Google Play Store und Apple App Store. Die Demo Apps für das Smartphone sind kostenfrei und unverbindlich nutzbar und enthalten alle Funktionen der vollwertigen App. Barcodes, mit denen Sie die Module bedienen und die Scan Funktion testen, sind als PDF in der App herunterladbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0