Als internationaler Anbieter digitaler Arbeitsplatzlösungen legt Fellow Digitals großen Wert auf Informationssicherheit und Datenschutz. Die EU-Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten sind in den letzten Jahren immer strenger geworden. Im vergangenen März hat das niederländische Prüf- und Zertifizierungsinstitut KIWA das externe Audit für ISO 27001 und NEN 7510 durchgeführt, und nun freuen wir uns, Sie über die Verleihung des Zertifikats für ISO 27701 informieren zu können.
Datenschutz auf höchstem Niveau
Wir sind stolz darauf, dass Fellow Digitals, zusätzlich zu der bereits früher erfolgten ISO 27001-Zertifizierung im Rahmen der DSGVO-Anforderungen, ab März 2022 auch das ISO 27701-Zertifikat für einen verbesserten Schutz personenbezogener Daten erhalten hat. Ein erfolgreiches Audit hat ausgewiesen, dass wir alle Punkte der Informationssicherheitsnorm erfüllen. Indem wir die Anforderungen dieser Norm jederzeit erfüllen, ist es für unsere Kunden transparent, nach welchen Informations- und Datensicherheitsprotokollen und davon abgeleiteten Prozessen Fellow Digitals arbeitet.
Erneute ISO 27001- und NEN 7510-Zertifizierung
Die ISO 27001 ist eine der weltweit bekanntesten Normen für Informationssicherheit und enthält klare Richtlinien dafür, wie Organisationen ihre Informationen und Daten verwalten müssen. Mit der Rezertifizierung nach ISO 27001 beweist Fellow Digitals einmal mehr, alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen zu haben, damit die Daten im Unternehmen sicher und vertraulich gespeichert und integer behandelt werden.
Die niederländische NEN 7510 stellt als Ergänzung zur ISO 27001 Anforderungen an die Informationssicherheit speziell im Gesundheitswesen. Sie zielt auf die Gewährleistung der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit aller Informationen zum Zwecke einer verantwortungsvollen Patientenversorgung ab.
Rick Tigelaar, der Manager Operations von Fellow Digitals: „Neben der Datensicherheit legen wir vor allem Wert auf Transparenz. Fellow Digitals besteht seit 1997 und hat Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden und Bangladesch. Das kann zu Unklarheiten darüber führen, wer was tut. In den letzten Jahren haben wir große Fortschritte bei der Vereinheitlichung der Prozesse und der Verankerung von Qualitätsanforderungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit gemacht.“
Die Zukunft: ISO 9001
Fellow Digitals wird sich auch weiterhin für die Sicherheit seiner Nutzer einsetzen. Deshalb arbeitet Fellow Digitals bereits am nächsten Zertifikat. „Das ISO 9001-Zertifikat könnte unser nächstes Ziel sein“, erläutert Rick Tigelaar. ISO 9001 ist vielleicht das bekannteste internationale Zertifikat. Es bezieht sich auf das Qualitätsmanagementsystem von Unternehmen. Damit zeigt Fellow Digitals einmal mehr, dass es mit der Qualität seines Produkts gut bestellt ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fellow Digitals GmbH
Brüsseler Str. 25
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 828293-64
Telefax: +49 (221) 828293-66
https://www.fellowdigitals.de/...
Ansprechpartner:
Rick Tigelaar
Manager Operations
+49 (221) 828293-64