Translation-Memory-Inhalte sind ein Vermögenswert in international agierenden Unternehmen, aber häufig sind diese Daten unstrukturiert, veraltet und aufgebläht. Ein Unternehmen, das sich gemeinsam mit der itl AG, dem Problem ihres eigenen Content-Chaos angenommen hat, ist die Firma Festo SE & Co. KG.
Mit [itl]-clean den Datenschatz in den Translation Memories heben
Die Anforderungen von Festo waren klar und anspruchsvoll:
Die Zeitschiene für die Bereinigung sollte sich in einem akzeptablen Rahmen bewegen.
Es sollte möglich sein, die aussortierten Inhalte bei Bedarf sichten zu können.
Die Bereinigung der Bestandsdaten musste aus Kostensicht vertretbar sein.
Das mit der Bereinigung erreichte Qualitätsniveau der Inhalte sollte gehalten werden.
Erfahren Sie in dieser Success-Story, wie diese Anforderungen konkret umgesetzt werden konnten.
Hier entlang: Success-Story [itl]-clean
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen KI-gestützer Content-Datenbereinigung mit [itl]-clean.
Sie haben Fragen zu [itl]-clean oder Interesse an einer Live-Demo?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an anfrage(at)itl(dot)eu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itl AG
Elsenheimerstraße 65-67
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
https://www.itl.eu
Ansprechpartner:
Bastian Heilemann
Head of software development
+49 (89) 892623-723