Straightlabs gewinnt neben der Kategorie "Immersive Learning" auch den 2. Platz des Sonderawards „Projekt des Jahres“ 2022.
Am vergangenen Dienstag, den 31.05.2022, durfte die straightlabs GmbH & Co. KG, vertreten durch die Projektverantwortlichen Prof. Dr. Peter Niermann und Prof. Fabrizio Palmas, gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Andrea Roegner (Kalaidos FH Zürich) auf der LEARNTEC 2022 gleich zwei Preise des Siepmann Media – eLearning Journals entgegennehmen.
Bereits im Frühjahr waren straightlabs und die Kalaidos FH für ihr gemeinsames Projekt, den Virtual Reality Speech Trainer, mit dem Award in der Kategorie „Immersives Lernen“ ausgezeichnet worden, welcher im Rahmen der LEARNTEC überreicht wurde. Die Jury lobte besonders den lernpsychologischen und didaktischen Gewinn des VR Speech Trainers für Soft Skill Trainings, mit dem freies Reden und Präsentieren vor einem virtuellen Publikum geübt werden kann.
Aus den 87 Siegerprojekten wählte die Jury zudem in einem zweiten Verfahren die Top 3 für den Sonderaward „Projekt des Jahres“. Der VR Speech Trainer zählten zu diesen drei Nominierten und durfte sich am Ende der Veranstaltung über einen ausgezeichneten zweiten Platz freuen. An dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerprojekt sowie an alle Beteiligten von straightlabs und der Kalaidos FH!
Weitere Informationen zu unserem VR Speech Trainer und seinem Einsatz an der Kalaidos FH finden Sie unter den auf der rechten Seite angeführten Links. Besuchen Sie uns gerne auch auf unseren weiteren Kanälen LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
straightlabs GmbH & Co. KG
Tölzer Str. 12
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 6425-6830
Telefax: nicht vorhanden
http://straightlabs.com
Ansprechpartner:
Sarah Volpers
Dateianlagen: