Digitalisieren Sie die Inhouse Logistik und Paketverteilung mit der intelligenten Software von COSYS
Das Paketaufkommen in der Hauspost von Unternehmen ist in den letzten Jahren verstärkt gewachsen. Durch das Angebot vieler Arbeitgeber, den privaten Onlineeinkauf ganz bequem zur Arbeitsstelle liefern zu lassen, ist der Einsatz der Postverteilung jeden Tag gefragt. Doch neben gewöhnlichen Paketen landen auch zunehmend mehr Arbeitsmaterialien für andere Unternehmensbereiche an der Poststelle von Unternehmen.
Wer seine Inhouse Logistik noch nicht digitalisiert hat, muss oft mit unüberschaubaren Prozessen, verschwundenen Paketen und einem hohen organisatorischen Aufwand kämpfen. Alles nur, um die richtigen Pakete an die richtigen Empfänger und Abteilungen zu übergeben.
Um bei diesen Paketbergen im Arbeitsalltag den Überblick zu bewahren und die Paketzustellung einfach und fehlerfrei wie möglich zu gestalten, bietet COSYS die Postverteilung Software für MDE Geräte und Smartphones an.
Die Postverteilung Software setzt sich aus einer mobilen Android oder iOS App und einem webbasierten Tracking Tool zusammen und hilft beim Paketmanagement und bei der Paketverteilung. Die Sendungsnummern der KEP-Dienste werden dabei von der Software weiterverwendet und durch Barcodescanning erfasst.
Die Mitarbeiter der Poststelle werden mit einem Mobilgerät wie einem Fulltouch MDE Gerät oder einem Smartphone ausgestattet. Dank COSYS Performance Scanning wird die Gerätekamera vieler Smartphones in einen leistungsstarken Barcodescanner verwandelt. Für Unternehmen bedeutet das beispielsweise die Nutzung der Mitarbeiter Smartphones (BYOD) und somit ein geringes Investitionsaufkommen. CYOD ist ebenfalls möglich, bietet mit professionellen MDE Geräten zudem auch Möglichkeit, auf robuste und für den Einsatz in Unternehmen geeignete Geräte zu setzen. Besonders mit Honeywell ScanPal EDA52 konnte COSYS in vielen Projekten bereits positive Erfahrungen sammeln. Der EDA52 ist genauso handlich wie ein Smartphone und besitzt ebenfalls einen großen Touchscreen, bietet aber einen besseren Fallschutz und eine verbaute Scannereinheit.
Mit der App und dem Mobilgerät erfassen die Poststellenmitarbeiter alle von KEP Diensten angelieferten Pakete, Briefe und Arbeitsmaterialien mit einem Barcodescan. Mithilfe einer Dropdown Auswahl wird den Paketen der jeweilige Empfänger zugeordnet. Auf Wunsch kann hier eine automatische E-Mail-Benachrichtigung an den Empfänger gesendet werden.
Alle weiteren Schritte wie die Einlagerung der Pakete oder die Verladung der Pakete auf einen Hubwagen lassen sich ebenfalls mit der App dokumentieren.
Die Auslieferung bzw. Selbstabholung der Pakete erfolgt per Barcodescan und digitaler Unterschrift auf dem Touchscreen des Mobilgeräts. Mithilfe der Unterschrifterfassung bei der Paketzustellung quittiert der Empfänger per Unterschrift den Erhalt der Pakete. Sollte es zu Annahmeverweigerungen oder Retouren kommen, können diese ebenfalls mit der App dokumentiert werden.
Treten Schäden an den Paketen auf, beispielsweise bei der Annahme der Pakete im Wareneingang oder während des Transports, können diese mit einer Schadensdokumentation festgehalten werden.
Alle Pakete können mit dem webbasierten Tracking Tool COSYS WebDesk eingesehen und rückverfolgt werden. Durch farblich markierte Status-Icons wird ein schneller Überblick über die Sendungen ermöglicht. Zu jedem Paket ist eine ausführliche Historie inklusive Bewegungen, Fotos und Unterschriften vorhanden.
Der COSYS WebDesk bietet zudem vielfältige Reportmöglichkeiten, die einen noch detaillierteren Einblick in die Postverteilung gewähren. Auswertungen nach Woche, Monat und Jahr werden automatisch erstellt und in grafischen Dashboards aufbereitet wiedergegeben. So sind Auswertungen zu den Empfängern, KEP-Diensten, Kostenstellen oder nach Sendungsstatus möglich.
Mehr Informationen zu der Postverteilung Software finden Sie unter https://postverteilung-produkt.cosys.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: