exorbyte präsentiert sich mit neuem Design und neuer Website

Moderner Look und übersichtliches Informationsangebot auf exorbyte.com

Pressemeldung der Firma exorbyte GmbH
Logo-Redesign


Mit dem Go-Live der komplett neu gestalteten Website präsentiert der Softwarehersteller exorbyte seinen neuen Look seit diesem Monat der breiten Öffentlichkeit. Das Redesign unterstreicht die Entwicklung aus der Nische der softwaregestützten Post- und Belegverarbeitung heraus in ein vielfältiges Anwendungsspektrum für effiziente Datenprozesse im Big-Data-Umfeld. Klarheit und Flexibilität stehen im Fokus des neuen Auftritts, der intern entwickelt wurde.

Geschäftspartner:innen konnten bereits 2021 einen neuen Look bei exorbyte entdecken. Der Redesign-Prozess erhält mit dem Relaunch der Unternehmenswebsite in diesem Monat nun ein amtliches Endergebnis. Jetzt ist das neue Design für jeden live erlebbar auf exorbyte.com.

Reduktion schafft Klarheit und Präsenz

Besonders auffällig: das exorbyte Logo in den bekannten, blockigen Buchstaben sticht deutlicher hervor als bisher. Die Designer:innen tauschten Grau gegen Schwarz und entfernten die Bildmarke. Das neue Logo steht damit bildhaft für einen Leitgedanken hinter dem neuen Design: Weniger ist mehr.

Das neue Design zielt zudem mit viel Freiraum, klaren Formen und Geometrien auf einen starken Auftritt. Dazu tragen auch der aufgefrischte Blauton sowie mehr Farbigkeit insgesamt bei. Die Futura-Schrift, die seit jeher den exorbyte Schriftzug prägt, bekommt weitere Einsatzmöglichkeiten im Design. Die neue Hausschrift wählt exorbyte ebenso geradlinig: Roboto löst den Office-Standard Calibri ab.  

Für Geschäftsführer Roland Meyer ist die Transformation Ausdruck der Weiterentwicklung des Softwareanbieters, der sich seit über 20 Jahren der effizienten Nutzung von Daten verschrieben hat: „Wir sind heute mehr denn je Datenenthusiasten, da nun auch die Welt im Zeitalter von Big Data angekommen ist. Das neue Design unterstreicht unsere gereifte Persönlichkeit. exorbyte ist der Experte für hochperformantes Data Matching. Es spiegelt auch die Stärke unserer Engine wider, als Querschnittstechnologie Datenprozesse jeglicher Art zu managen. Wertschöpfung ist mehr und mehr datengetrieben und das branchenweit. Entsprechend lösungsorientiert spricht der neue Webauftritt ein breites Publikum an.“

Übersichtliche Informationen und neue Dialogangebote

Gleich auf der Startseite der neuen Website präsentiert exorbyte konkrete Datenprozesse, die Unternehmen und auch Behörden mit der exorbyte Technologie effizient gestalten können. Branchentypische Anwendungen vervollständigen den Überblick über die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, die gleichermaßen neu aufgearbeitet wurden. Wer Fragen zu einer Lösung hat oder individuelle Datenprobleme persönlich besprechen möchte, kann direkt im Kalender der Lösungsexpert:innen seinen persönlichen Termin buchen. Ebenso neu ist das Angebot, eigene Daten in Bezug auf die Datenqualität unverbindlich analysieren zu lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exorbyte GmbH
Turmstraße 5
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 36339-00
Telefax: +49 (7531) 36339-01
https://www.exorbyte.de

Ansprechpartner:
Dorit Knorr
+49 (7531) 36339-02



Dateianlagen:
    • Logo-Redesign
    • Veränderung des exorbyte Logos
    • Relaunch der Unternehmenswebsite exorbyte.com
    • Neues exorbyte Logo weiß auf schwarz
Die exorbyte GmbH ist ein Softwarehersteller aus Konstanz am Bodensee, der seit über 20 Jahren auf intelligente Technologien zur effizienten Nutzung von Daten spezialisiert ist. Mit der High Performance Matching Engine namens matchmaker lösen die Datenexpert:innen eine zentrale Herausforderung für Organisationen im Big-Data-Umfeld: schnell das volle Datenpotenzial erschließen. So können Unternehmen und Behörden bessere Entscheidungen treffen, schneller agieren und nachhaltiger wirtschaften. Die smarten Matching-Lösungen von exorbyte optimieren die Effizienz und die Qualität datenbasierter Prozesse bis hin zur vollständigen Automatisierung. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die Themen: Datenverfügbarkeit, Datenabgleich, Datenintegration und Datenqualität. Insbesondere Versicherungs- und Versorgungsunternehmen, Behörden und Dienstleister der öffentlichen Verwaltung, Finanzinstitutionen, Telekommunikationsdienstleister, Versandhändler und Online-Plattformen setzen beim Umgang mit Stammdaten auf die individuellen Lösungen von exorbyte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.