Microsoft hat abtis eine weitere Auszeichnung der höchsten Kategorie im Bereich Azure verliehen. Damit festigen die Pforzheimer ihren Status als ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet.
abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in Baden-Württemberg, hat mit der Advanced Specialization Microsoft Windows Virtual Desktop (ab 1. Juli umbenannt in: Microsoft Azure Virtual Desktop) eine weitere Partner-Auszeichnung der höchsten Kategorie von Microsoft erhalten. Damit gilt das Unternehmen als ausgewiesener Experte für die Bereitstellung, Optimierung und Absicherung virtueller Desktop-Infrastrukturen mit Azure Virtual Desktop.
Der Desktop ist der Dreh- und Angelpunkt der Produktivität. Der Azure Virtual Desktop (AVD) bildet wiederum die ideale Grundlage für eine moderne Arbeitsumgebung. Er ermöglicht, dass alle Mitarbeitenden auf demselben, immer aktuellen Stand in einer sicheren Umgebung arbeiten können – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs und unabhängig vom Endgerät. In ihrer gewohnten Desktop-Umgebung können die Nutzerinnen und Nutzer immer genau da weitermachen, wo sie zuvor aufgehört haben.
Der Azure Virtual Desktop formt die zukunftssichere Basis für eine einheitliche IT- und Applikationsstruktur, ohne immer wieder in neue Server investieren zu müssen. Virtual Desktops für einzelne Beschäftigte oder ganze Unternehmensteile können damit auf Knopfdruck produktiv geschaltet werden. Die automatisierte Bereitstellung von Produktivumgebungen erfolgt mit dem AVD schnell und hochskalierend, zudem ist sie einfach zu verwalten.
Mit der Advanced Specialization für den Microsoft Azure Virtual Desktop zeichnet Microsoft das tiefe Know-how, die umfassende Erfahrung und den nachgewiesenen Erfolg der abtis bei der Bereitstellung, Optimierung und Absicherung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur mit dem Microsoft Azure Virtual Desktop aus. Die Pforzheimer verfügen bereits über drei weitere Auszeichnungen der höchsten Kategorie im Bereich Azure: für Kubernetes auf Microsoft Azure, die Migration von Linux- und Open-Source-Datenbanken auf Microsoft Azure sowie für die Migration von Windows Server und SQL Server zu Microsoft Azure. Das demonstriert eindrucksvoll die Kompetenz der abtis im Bereich Cloud Migration und Anwendungsmodernisierung.
Das Unternehmen kann nun bereits 15 Microsoft Gold Kompetenzen und 11 Microsoft Advanced Spezialisierungen vorweisen und gehört damit zu einer Auswahl der absoluten Spitzenklasse von Microsoft-Technologieanbietern.
Passend zur neuesten Auszeichnung veranstaltet abtis zwei Experten-Workshops zum Thema Azure, für die es noch letzte freie Plätze gibt:
Praxis-Workshop Azure Migration – Wir machen Sie fit für eine erfolgreiche Azure Migration
Termine: Mittwoch, den 25. Mai, sowie Dienstag, den 28. Juni
In diesem Workshop gibt der Cloud-Experte Frank Stöckl den Teilnehmenden innerhalb von nur einem Tag eine Einführung in die Azure Cloud sowie einen Überblick darüber, wie lokale Infrastrukturen wie Windows- und Linux-Server, aber auch Geschäftsanwendungen und Datenbanken erfolgreich in die Microsoft Azure Cloud migriert werden können. Der virtuelle Workshop ist kostenlos und richtet sich vornehmlich an mittelständische IT-Profis, die für Server-Infrastrukturen verantwortlich sind.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.abtis.de/events/azure-infrastructure-migration-workshop
Praxis-Workshop Azure Virtual Desktop – So geht modernes Arbeiten von nahezu überall
Termin: Dienstag, den 21. Juni
In diesem Workshop demonstriert der abtis-Cloud-Experte Nikolas Finkbeiner an nur einem Tag, welche Möglichkeiten die Einführung eines Azure Virtual Desktop bietet. Dabei geht es primär um technisches Fachwissen als auch die praxisnahe Wissensvermittlung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie einfach digitale Arbeitsplätze einrichten und zentral verwalten können. Der virtuelle Workshop ist kostenlos.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.abtis.de/events/azure-virtual-desktop-workshop
Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand in Süddeutschland erfahren Sie unter: https://www.abtis.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abtis GmbH
Wilhelm-Becker-Str. 11b
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 4431-0
Telefax: +49 (7231) 4431-299
http://www.abtis.de
Dateianlagen: