KISSsoft in vielfältigem Einsatz

Pressemeldung der Firma KISSsoft AG

Das Berechnungsprogramm KISSsoft und sein Systemaufsatz kommen in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung: Sie werden bei Industriegetrieben, in der Automobilindustrie, in der Energiebranche, der Raumfahrt, Schifffahrt und in weiteren zahlreichen Spezialgebieten eingesetzt.

Bei Industriegetrieben wird KISSsoft für Standard- und Schwerlastgetriebe verwendet. In der Automobilindustrie vertrauen grosse Autounternehmen der Software bei ihren Berechnungen. Insbesondere lässt sich die Softwarelösung für die Auslegung und Optimierung von elektrischen Fahrzeuggetrieben nutzen. Dem Ingenieur stellen sich aufgrund der steigenden Zahl der Elektrofahrzeuge und aufgrund der veränderten Anforderungen an Getriebekonzepte eine ganze Reihe neuer Herausforderungen.

Turbogetriebe, Windturbinen-Hauptgetriebe, Generatorwellen, Kompressor-Räderwerke, Blatt- und Turmschwenkantriebe sind einige Beispiele aus dem Bereich der Energieerzeugung, für welche KISSsoft zum Einsatz kommt.

Inzwischen ist unsere Software auch im High-Tech-Segment der Luft- sowie Raumfahrt und in Anwendungen wie Rovern, Satelliten, Haupt- und Heckgetrieben von Helikoptern, Turbinenantrieben, Anlassergetrieben, Klappenstellern sowie unbemannten Fluggeräten in Gebrauch.

Für die Herstellung und Zertifizierung von Schiffsgetrieben sind in KISSsoft spezifische Normen nach DNV, Lloyd’s Register oder BV/Rina verfügbar. Damit hat der Anwender weit verbreitete Getriebeberechnungsmethoden für den Schiffsbau zur Hand – sowohl für den Hauptantrieb sowie wichtige Hilfseinrichtungen an Bord von Schiffen und für mobile Offshore-Anlagen.

Auch in zahlreichen Spezialgebieten kommen unsere Berechnungsprogramme zum Einsatz, etwa bei Getrieben für die Lebensmittelindustrie, Spielzeugindustrie, Uhrenindustrie, in Elektrofahrrädern, Messgeräten, Haushaltgeräten, Medizinalgeräten (Zahnarztbohrern) und in Assistenz-Robotern in der Pflege etc.

Interessieren Sie sich für ein auf Ihre Anwendung zugeschnittenes Modulpaket?

Unsere Sales-Abteilung freut sich auf Ihre Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.KISSsoft.com

Die KISSsoft AG entwickelt Berechnungssoftware für Ingenieure und Konstrukteure in den verschiedensten Bereichen. Im Getriebebau für Baumaschinen oder für Formel 1 Wagen, im Seilbahnbau oder bei der Konstruktion von Kleinstgetrieben fürs Marsmobil, verlassen sich weltweit immer mehr Firmen auf die KISSsoft Berechnungsprogramme. Unter Anwendung der gültigen Normen (DIN, ISO, AGMA) gewährleistet unsere Software schnelle und qualitätsstarke Auslegung, Nachrechnung und Festigkeitsberechnung von Maschinenelementen mit Dokumentation zu Sicherheitsfaktoren und Lebensdauerwerten. KISSsoft ist ein Programm zur Nachrechnung, Auslegung und Optimierung von Maschinenelementen, wie Zahnrädern, Wellen und Lagern, Schrauben, Federn, Verbindungselementen und Riemen. Integrationen in alle gängigen CADs runden das Produkt ab. Mit KISSsys ist ein Systemaufsatz zu KISSsoft verfügbar, mit dem komplette Getriebe und Antriebsstränge modelliert werden können. Es liefert die Gesamtsicht für ein System von Maschinenelementen und erhöht damit die Effizienz und die Sicherheit bei der Auslegung und Nachrechnung.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.