Stand 330C, Halle B6
„Charging the Future of Mobility“ – unter diesem Motto findet vom 10. bis zum 13. Mai die Power2Drive in München statt. Wie auch ein nachhaltiges ERP-System dazu beitragen kann, grüne Mobilität voranzubringen, zeigt auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität die Asseco Solutions. Die Experten des Karlsruher ERP-Spezialisten informieren darüber, wie Unternehmen im eMobility-Sektor durch geeignete Geschäftslösungen, modernste KI und hohe Integrationsgrade ihre Effizienz steigern und grüne Produkte damit schneller und wirtschaftlicher auf den Markt bringen können. Als Mitglied des Bundesverbands eMobilität e.V. ist Asseco an dessen Gemeinschaftsstand 330C in Halle B6 vertreten.
Von der grünen Stromerzeugung bis hin zum Batteriehersteller: Bereits heute decken die Kunden der Asseco Solutions ein breites Spektrum des eMobility-Sektors ab. Die dabei gewonnene Expertise ermöglicht es dem ERP-Spezialisten, Kunden genau die Funktionalitäten zu liefern, die in den anspruchsvollen Szenarien zur Entwicklung und Herstellung entsprechender Produkte benötigt werden.
So bietet die Asseco-Lösung APplus beispielsweise die Möglichkeit, spezialisierte Datenfelder wie Widerstandswert, Kilowattstunde, Emissionswerte, Wartungszyklen, Energiedichte, Zelle und Wirkungsgrad ohne Programmieraufwand branchenspezifisch zu ergänzen. Auch die Erfüllung strenger technischer Vorgaben ist dank einer umfassenden Rückverfolgung von Chargen oder Seriennummern problemlos möglich. Erforderliche Service-Prozesse schließlich lassen sich mithilfe des Service-Management-Tool von APplus realisieren. Dieses sorgt für eine effiziente Planung, Steuerung und Verwaltung von Service-Abläufen über alle Stufen des Wartungsprozesses – von der Einsatzplanung bis hin zur Dokumentation.
Weitere Informationen
Kunden und Interessenten, die mit den Experten der Asseco Solutions auf Power2Drive einen Gesprächstermin vereinbaren wollen, wenden sich bitte an as-ka@asseco.de. Anfragen für Pressetermine nimmt Phronesis PR unter +49(0)821/444-800 sowie per E-Mail an info@phronesis.de gerne entgegen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41C
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de