Sicherer Start in Telematikinfrastruktur mit Beratung und vollautomatisierten Testsuiten auch für mobile Anwendungen
Die achelos GmbH präsentiert sich vom 26. bis 28. April 2022 auf der DMEA, der europäischen Leitmesse für Digital Health, in Berlin. Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus stellt ganzheitliche Lösungen für den sicheren Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) vor. Mit dem TI-Simulator zeigt achelos eine komplette Simulationsumgebung, die sowohl zentrale als auch dezentrale Komponenten der TI flexibel simulieren kann. Neben Angeboten für das geschützte Handling von elektronischen Identitäten für Identity-Provider (IDP) bietet achelos Common-Criteria-Dienstleistungen sowie Produkte und Lösungen für das automatisierte Testen von TI-Komponenten und -Anwendungen. Erstmalig zur DMEA stellt achelos das automatisierte und gematik-konforme Testen von mobilen App-Anwendungen vor, das auf dem etablierten Testwerkzeug Qumate by achelos basiert. Unter dem Motto „Fit für IT-Sicherheit!“ präsentiert sich achelos als Bronzepartner der DMEA gemeinsam mit der IS4IT Kritis GmbH und der Samhammer AG in Halle 2.2 | Stand: B 106.
„Auf der DMEA sprechen wir gezielt Hersteller digitaler Health-Lösungen und Anbieter von Fachdiensten, wie z. B. digitalen Gesundheits- oder Pflegeanwendungen (DiGA, DiPA), an. Wir planen, für diese Kunden die An- und Einbindung in die Telematikinfrastruktur 2.0 zu realisieren. Mit unserem TI-Simulator bilden wir die TI für Testzwecke ab und bieten ergänzend eine Testlösung für mobile Anwendungen. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln wir TI-Produkte und beraten zu IT-Sicherheit. Mit diesem Expertenwissen helfen wir unseren Kunden bei der Anpassung an neue Sicherheitsstandards und der Einführung föderierter Identitäten. Das macht uns zu einem interessanten Gesprächspartner“, freut sich Thomas Freitag, Geschäftsführer der achelos GmbH, auf einen guten Austausch auf der DMEA.
achelos begleitet Kunden sicher in die TI 2.0
Umfangreiche Spezifikationen bedeuten einen hohen Testaufwand für Hersteller. Vor ihrem erfolgreichen Einsatz in der TI benötigen neue Komponenten eine offizielle Zulassung durch die gematik. Mit der Durchführung und Dokumentation von eigenverantwortlichen Tests (EVT) erbringen Hersteller den Nachweis, dass ihr Produkt den Zulassungsanforderungen entspricht. Auf der DMEA stellt achelos den TI-Simulator für die Simulation zentraler und dezentraler Komponenten der TI vor. Kunden sparen durch den Einsatz der Testsuite Zeit bei der Einführung und Zulassung neuer Produkte. Die höchste Flexibilität erhalten Kunden bei der Nutzung einer gehosteten Lösung in eigener Simulationsumgebung.
Automatisiertes Testen von mobilen App-Anwendungen
Das Testmanagementsystem Qumate by achelos zählt seit Jahren zum etablierten Testwerkzeug im digitalen Gesundheitswesen in Deutschland. Mit Qumate lassen sich alle Komponenten der TI gematik-konform testen, und die Testergebnisse werden revisionssicher dokumentiert. Mit dem neuen Feature des mobilen Testens hat achelos Qumate um eine vollautomatisierte Testvariante für Anbieter von Apps im Gesundheitswesen erweitert. Auf der DMEA präsentiert achelos erstmalig diese neue Qumate-Erweiterung in Form einer Demo zur elektronischen Patientenakte (ePA). Hierbei wird die Gesundheitskarte durch das Virtual Card Kit von achelos simuliert und das Einloggen in die ePA automatisiert getestet.
Das achelos-Angebot reicht von der Planung über die Entwicklung und das Testmanagement bis hin zur Zulassung neuer Lösungen.
Folgende Messehighlights präsentiert achelos auf der DMEA 2022:
Mobile Testing – automatisiertes Testen, gematik-konform für App-Hersteller
IDP-Lösungen und -Support – sicheres Handling von Identitäten im eHealth-Bereich
Security Testsuiten – für sichere TLS- und IKE/IPsec-Netzwerkverbindungen
Testing as a Service (TaaS) – Remote-Testing für TI-Komponenten
TI-Simulation – simuliert die gesamte TI
Common Criteria Support – mit umfassendem Expertenwissen
Vorträge mit achelos-Beteiligung im Solutions Hub der DMEA:
– Telemedizin meets IT-Security
Referent: Gorden Bittner | eHealth-Spezialist bei achelos
Dienstag, 26.04.2022 | 15.45-15.55 Uhr
Messe Berlin: Fläche: _Hub 1 | Halle 1.2
– Bereit für die TI 2.0: Nachhaltiges Testen von Komponenten und Anwendungen der TI
Referent: Dr. Markus von Detten | Softwarespezialist bei achelos
Mittwoch, 27.04.2022 | 15.35-15.45 Uhr
Messe Berlin: Fläche: _Hub 2 | Halle 3.2
Weitere Informationen zur DMEA finden Sie hier: www.dmea.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Ansprechpartner:
Silke Esser
Director Marketing
Dateianlagen: