Schnellste Datentransformation, auch Datenintegration oder Datenmigration und zusätzlicher Datenschutz via Datenmaskierung❗
Datenaufbereitung für Tableau: Schnelleres Bearbeiten, Maskieren und Verteilen von Daten!
Tableau bietet eine Familie von interaktiven Datenvisualisierungstools für Business Intelligence. Nichts kann jedoch effektiv analysiert oder visualisiert werden, bis die Daten lokalisiert, erfasst, verfeinert, gruppiert, gesichert und anderweitig für die Visualisierung(en) vorbereitet wurden.
Die IRI-Software bietet eine leistungsstarke, erschwingliche Datenmischung und -aufbereitung für Tableau in einer umfassenden Datenverwaltungsumgebung, die Datenerkennung (und -klassifizierung), Integration (ETL), Migration, Governance und Analytik unterstützt!
Verwenden Sie die IRI CoSort-Software – oder die größere IRI Voracity-Plattform auf Basis von CoSort oder Hadoop – zum Extrahieren, Filtern, Transformieren und Schützen von Daten aus mehr als 150 verschiedenen Quellen. Insbesondere das Programm Sort Control Language (SortCL), das ursprünglich für CoSort entwickelt wurde, wählt, sortiert, verbindet, aggregiert, kartografiert, maskiert und formatiert Daten in eine Teilmenge CSV-, XML-, RDB-Tabelle und andere benutzerdefinierte Ziele außerhalb der BI-Schicht. Tableau nimmt diese Ergebnisse leicht auf!
Die Bereitstellung von Daten auf diese Weise umgeht die Notwendigkeit, dass Tableau die Rohdaten integriert und abgleicht, was die Entwicklung und Ausführung erheblich länger dauern würde. Die Zentralisierung von Datenstreitigkeiten oder Munging-Aktivitäten schließt auch die Notwendigkeit der Datenverarbeitung in jedem Bericht und die damit verbundenen Probleme bei der Datensynchronisation aus.
In diesem Artikel finden Sie ein Beispiel für die Verwendung von CoSort vor Tableau, um die Time-to-Visualisierung um das 8-fache zu verbessern.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von JET-Software GmbH
- Alle Meldungen von JET-Software GmbH
- Schnellere Datenmastering-Lösungen: Voracity ist die einzige leistungsstarke All-in-One-Datenmanagement-Plattform. Kontrollieren Sie Ihre Daten in jeder Phase des Lebenszyklus und ziehen Sie den maximalen Wert daraus!
- Hochleistungs-Datenmanipulation: Warum ist CoSort die beste Engine für DW-Transformationen, DB-Lasten, BI-Datenwrangling und Anwendungsbeschleunigung? Seit Jahrzehnten bewährte Leistung, Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit. Spart enorm viel Zeit, Kosten und CPU: Einfache CoSort Metadaten und erweiterte Ressourcenausnutzung beschleunigen die Gestaltung und Bereitstellung von Jobs. Sortieren, verbinden, aggregieren und laden Sie 10x schneller als SQL und 6x schneller als ETL-Tools.
- Die meisten Kunden von IRI Sicherheits-Produkten erstellen Profile und schützen PII in RDBs, Flat Files und Excel Sheets vor Ort oder in der Cloud. Jüngste Engagements umfassen auch NoSQL-DBs, Dokumente, Bilder sowie EDI- und Protokolldateien. Streaming und Hadoop-Datenquellen sowie Gesichter werden ebenfalls unterstützt.