BE-terna erhält Microsoft Small und Midsize Management Advanced Specialization

BE-terna ist erfolgreich in das Jahr 2022 gestartet. Der Full-Service-Anbieter wurde im November 2021 mit der Microsoft Small and Midsize Management Advanced Specialization ausgezeichnet.

Pressemeldung der Firma BE-terna GmbH
BEterna_advanced_specialisation_BC


Was ist die Microsoft „Small and Midsize Business Management Advanced Specialization“?  

Die „Advanced Specialization“ richtet sich an Microsoft-Partner mit bestehender Gold-Zertifizierung und nachgewiesener Expertise in der Bereitstellung von Microsoft Dynamics 365 Business Central-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Diese Auszeichnung beweist, dass BE-terna zu den renommiertesten Microsoft-Partnern zählt und maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen bietet.

„Dies ist ein großer Erfolg, der die laufende Transformation von NAV zu BC und unsere Strategie, in Schulungen und Zertifizierungen zu investieren, bestätigt. Insbesondere das außerordentliche Engagement unserer internationalen Teams, die sich mit D365 BC und Cloud beschäftigen, wird durch diese Auszeichnung unterstrichen“ sagt Werner Platzgummer, CTO bei BE-terna.

Wie hat sich BE-terna für die Microsoft Advanced Specialization qualifiziert?

Um die „Advanced Specialization“ zu erhalten, muss ein Microsoft Partner diverse anspruchsvolle Anforderungen erfüllen, wie z.B. eine vorangegangene Gold-Zertifizierung und weitere Microsoft-Prüfungen, die zum Nachweis von Fachwissen, umfangreicher Erfahrung und bestätigten Kundenerfolgen im Bereich Dynamics 365 dienen.

Werner Platzgummer ist stolz auf die Leistung des BE-terna-Teams: „Besonders hervorheben möchte ich, dass wir diese Ergebnisse gemeinschaftlich mit dem gesamten NAV- und BC-Team erreicht haben, unabhängig von der Region, denn die KPIs von Microsoft gelten auf internationaler Ebene.“

Fokussierung auf die Anforderungen von KMUs durch fortgeschrittene Spezialisierung

BE-terna hat einmal mehr bewiesen, dass das Unternehmen in der Lage ist, die Softwarelösungen von Microsoft Dynamics 365 Business Central zu implementieren und Kunden aus dem Mittelstand die professionelle Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um ihren Geschäftserfolg zu steigern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BE-terna GmbH
Grabenweg 3a
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 362060 0
Telefax: +43 (512) 362060-600
http://www.be-terna.com

Ansprechpartner:
Catherine Schlachter
Marketing Specialist



Dateianlagen:
    • BEterna_advanced_specialisation_BC
BE-terna zählt zu den führenden europäischen Anbietern von ERP-, BI-, CRM- und HRM-Lösungen und bietet Full-Service rund um die Themenbereiche Business Software und Geschäftsprozess-Management. Zu den Kunden von BE-terna zählen international tätige Konzerne ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen, die sich durch moderne Business Software-Lösungen strategische Wettbewerbsvorteile sichern wollen. Das hochmotivierte Team von 1.000 Beratungs-, Entwicklungs- und IT-Experten an 27 Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Serbien, Kroatien, Schweden, Norwegen, Dänemark und den Niederlanden betreut aktuell über 1.650 Kunden – größtenteils in internationalen Projekten. Mit einem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio sowie einem breitgefächerten branchenspezifischen Know-how bietet BE-terna passgenaue Lösungen für die Fokusbranchen Fertigung, Fashion, Handel, Prozessindustrie, Energiewirtschaft und für Dienstleistungsunternehmen. BE-terna ist ein Gold Cloud Business Application, Gold ERP, Gold Application Development, Gold Data Analytics, Gold Cloud Platform Microsoft Partner und zweimaliges Mitglied des angesehenen und elitären Clubs der weltweit leistungsstärksten Microsoft-Partner – dem Inner Circle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.