vom IoT bis ins Controlling. Durch die strategische Partnerschaft mit der IDAP können wir genau das jetzt Kunden, die SAP im Einsatz haben oder planen SAP einzuführen, anbieten.“
„Wir haben mit PSI Metals bereits erfolgreich Projekte umgesetzt“, ergänzt Jürgen Guthöhrlein, Geschäftsführer der IDAP Informationsmanagement GmbH. „Unsere gemeinsame Vorgehensweise bei der Integration der beiden Systeme ist also praxiserprobt und routiniert.“.
Für die nahtlose Integration der Produktionsprozesse in die betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse müssen die Systeme optimal aufeinander abgestimmt sein. Die Kompatibilität von PSImetals zu SAP wird durch eine regelmäßige Zertifizierung in einer gemeinsam entwickelten Simulationsumgebung gewährleistet.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Über die PSI Metals GmbH:
Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit etwa 2.200 Mitarbeiter. www.psi.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDAP Informationsmanagement GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 93210-0
Telefax: +49 (2223) 93210-20
https://www.idap.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IDAP Informationsmanagement GmbH
- Alle Meldungen von IDAP Informationsmanagement GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: PSI Metals und IDAP beschließen strategische Partnerschaft