Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen Ihre Prozesse und Wertschöpfungsketten digital abbilden, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ohne Digitalisierung geht es heutzutage nicht mehr. Mit einem zuverlässigen ERP-System, wie sou.matrixx, können kleine und mittelständische Unternehmen ihre Unternehmensprozesse digitalisieren und sich so für die Zukunft sicher rüsten.
ERP als Einstieg ins digitale Zeitalter
Die globale und wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen zwei Jahre hat deutlich gezeigt, dass die Digitalisierung unverzichtbar ist. Einerseits bedeuten manuelle Abläufe häufig einen deutlich höheren Aufwand, was mit Blick auf den Material- und Fachkräftemangel schon jetzt teilweise nicht mehr tragbar ist. Andererseits erleichtern digitale Prozesse die Verwaltung in vielerlei Hinsicht und machen Unternehmen so überhaupt erst (wieder) wettbewerbsfähig.
Ein ERP-System ist dabei auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein ideales Herzstück für die Effizienzsteigerung. Mit Diesem sind Prozesse klar definiert und Ressourcen können effektiv eingesetzt werden. So können Sie Produktivität und Umsatz Ihres Unternehmens gezielt steigern.
Auch bei der Analyse und Planung ist ein geeignetes ERP-System eine wertvolle Hilfe. Damit behalten Sie alle wichtigen Unternehmenskennzahlen im Blick und können so sichere kurz-, mittel- und langfristige Strategieentscheidungen treffen.
Fördermöglichkeiten für den Mittelstand
Einen Anreiz für kleine und mittelständische Unternehmen, die Digitalisierung voranzutreiben, liefert neben vielen anderen Fördermöglichkeiten auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Mit der Förderrichtlinie „go-digital“ können Sie – verlängert bis Ende Dezember 2024 – Fördermittel für Ihre Digitalisierung beantragen.
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollen damit zukünftig noch zielgerichteter und passgenauer bei der Digitalisierung unterstützt werden. Gefördert werden dabei auch Lösungen, wie sou.matrixx. Die ERP-Software erfüllt selbst individuelle Anforderungen im Standardleistungsumfang – und das zu planbaren Kosten.
Erfahren Sie mehr unter https://sou.de/erp-software.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOU AG
Duisburger Straße 18
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 2784-0
Telefax: +49 (6202) 2784-84
http://www.sou.de
Ansprechpartner:
Melanie Knauer
Sales
+49 (6202) 2784-71