Lino® ERP pro Schnittstelle vereinfacht den Transfer von Solidworks®-Daten in nahezu alle ERP-Systeme

Pressemeldung der Firma Lino GmbH

Lino GmbH, Anbieter und Hersteller von 3D-Konfigurationslösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, präsentiert ihre neueste Software Made by Lino®-Entwicklung: Lino ® ERP pro. Die Solidworks-ERP-Schnittstelle kann mit nahezu allen ERP-Systemen, sowie mit den Tacton Design Automation- und Software Made by Lino-Produkten verwendet werden.

ERP-Systeme erfassen alle relevanten Daten eines produzierenden Unternehmens, die für den Auftrags-, Fertigungs- und Lieferprozess notwendig sind. ERP-Schnittstellen wie Lino ERP pro dienen der Erzeugung und Aktualisierung von Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Arbeitsplänen. Diese können bei Generierung neuer Produktvarianten automatisch angelegt und aktualisiert werden.

Mit Lino ERP pro werden aus Solidworks heraus Grunddaten wie Artikel, Stücklisten und Dokumente im ERP-System angelegt. Die Schnittstelle kann sowohl manuell als auch im PDM/PLM-Freigabeprozess aufgerufen werden. Sie ist kundenindividuell anpassbar, um betrieblichen Anforderungen optimal zu entsprechen. Alle Informationen aus Solidworks-Dateien können in ein ERP-System übertragen werden.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Stücklistenerzeugung gelegt, denn hierfür wird die von Solidworks generierte und aktualisierte Stückliste verwendet. Diese ist für den Konstrukteur jederzeit überprüfbar. Sie kann durch manuelle Positionen erweitert und anderweitig editiert werden. Der Hauptvorteil ist, dass keine Informationen verloren gehen, wenn die Baugruppe kopiert wird, um eine neue Konstruktion davon abzuleiten.

Die Schnittstelle Lino ERP pro kann sowohl mit als auch ohne Tacton Design Automation zum Einsatz kommen. Das ERP-System wird über einen Web-Service angebunden, der dem aktuellen Industriestandard entspricht.

Vorteile von Lino ERP pro

Nahezu alle ERP-Systeme können über Lino ERP pro mit Solidworks integriert werden

Bislang realisierte Integrationen: SAP, MS Dynamics AX, MS Dynamics Navision, Sage, ABAS, Infor, ProAlpha, PSIpenta, AMS, Baan und IFS

Grunddaten können fehlerfrei und zweckmäßig in einem ERP-System angelegt werden

Konstruktionsrelevante Solidworks-Daten werden mit der Schnittstelle an das ERP-System übergeben

Auch bei der Ableitung von Sonderkonstruktionen ist eine versionssichere und reproduzierbare Datenqualität stets gewährleistet



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Ansprechpartner:
Michael Kilian
Marketingleiter
+49 (6131) 32785-15



Dateianlagen:
    • Hauptfunktion „Release“. Rechts können 10 weitere frei definierbare Makro-Funktionen platziert werden, z.B. eine besondere Sortierfunktion für die Stückliste.
Die Lino ist Entwickler und Anbieter von technologieführenden Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design Automation, CPQ, 3D-Konfiguration, 3D-Visualisierung, Systemintegration und Systemkonfiguration. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial. Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren. Lino ist Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs/Thaya. www.lino.de www.youtube.com/user/LinoGmbH www.linkedin.com/company/lino-gmbh Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2022 Lino GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.