2022 verspricht ein Jahr mit vielen Messebesuchen und Vor-Ort-Präsentationen zu werden. Ein Jahr, in dem weitere KHZG-Projekte ausgerollt werden und ein wenig Normalität in unser aller Alltag zurückkehrt.
Das neue Jahr bringt viel Neues, aber auch Bekanntes mit sich. Die Pandemie hat uns in den letzten zwei Jahren häufig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenige Kundenbesuche, Vor-Ort-Präsentationen oder Messeteilnahmen waren möglich. Wir freuen uns, dass es dieses Jahr endlich wieder los geht und wir Sie auf Messen und Kongressen begrüßen dürfen.
Bereits im März sind wir auf dem 31. Reha-Kolloquium in Münster. Im Anschluss werden die Messe-Taschen gar nicht erst ausgepackt, da es im April direkt zur DMEA in Berlin weiter geht. Auf einem Gemeinschaftsstand (Halle 1.2, E-104) mit unserem Partner MIA Medical Information Analytics dürfen wir Ihnen unsere innovativen Lösungen präsentieren. Mit dabei haben wir MARIS NLG. Eine Lösung, die eine medizinische Dokumentation trotz sprachlicher Barrieren ermöglicht und vereinfacht. Mit wenigen Klicks können Sie einen fertigen Arztbrief, als natürlich klingenden Fließtext, generieren. Zusätzlich können Sie an unserem Stand die MARIS Glass, eine innovative Datenbrille für das Gesundheitswesen, ausprobieren. Sie erleichtert Konsiliartätigkeiten und reduziert Wegzeiten. Mit der neuesten Version der MARIS Glass, die im ersten Quartal 2022 erscheint, haben wir die Datenbrille mit weiteren Features ausgestattet, um noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können. Im Anschluss an die DMEA freuen wir uns auf das Schweizer Äquivalent, die IFAS 2022 in Zürich. Zusätzlich werden wir auch auf dem Entscheiderevent den MARIS Health Analyzer präsentieren. Diese Lösung ist eine Kombination aus medizinischer Dokumentation und Kodierung.
In diesem Jahr stehen auch weitere Rollouts der KHZG-Projekte an. Hier erwartet uns ein spannender Austausch mit unseren bisherigen und neuen Kunden, um eine individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zu erarbeiten. Dank unseres umfangreichen Lösungsportfolios können wir die Wünsche unserer Kunden optimal umsetzen und beratend zur Seite stehen.
Zusätzlich werden wir weiterhin alle Neuheiten über unsere Social-Media-Kanäle verbreiten und unsere Lösungen auch im Rahmen interaktiver Online-Seminare vorstellen.
Wir freuen uns auf das neue Jahr und die vielen Chancen und Möglichkeiten, die das Jahr mit sich bringt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de
Dateianlagen: